Verchromte Kolbenstangen als Bolzen. Geht das?
#14
NTRAC11 

Hallo Zusammen,
ist evtl. etwas spät aber kann ja sein dass es noch jemanden interessiert.Smile

Wir verwenden für die Kolbenstangen auch C45. Das Material lässt sich gut verarbeiten. Auch das Augenanschweißen macht keine Probleme.
Kleiner Fertigungsablauf:
Abhacken der Länge von der Stange
Schleifen
Induktionshärten (die Kolbenstange wird durch eine gekühlte und unter Strom gesetzte Kupferspirale geschoben, damit wird die Oberfläche partiell gehärtet (ca. 1mm)
Noch mal Schleifen
Zerspanung (Gewinde/ Anschweißpunkt)
Galvanik
Läppen und hohnen
Fertig für die Endmontage.

Ich hoffe das ich noch alles zusammen bekommen habe, ist ja schon einige Jahre her wo ich noch im Dämferbereich war.Rolleyes

So bekommen wir eine saubere und glatte Oberfläche hin damit der Dämpfer auch Dicht ist. Bei Zylindern und Dämpfern werden die Kräfte Axial aufgenommen. Eine Belastung in radialer Richtung halten die Kolbenstangen nur bedingt aus. Außen hart und innen Weich.
Die Chromschicht wird bei einer starken mechanischen Beanspruchung abplatzen, da eignet sich eher das Nitrieren.
X- Stähle eigenen sich nur bedingt, da sie eher weich und zäh sind. Dann schon eher einen 1.4310 H1 nach DIN EN 10151 – Hart, zäh und nicht rostend – ist aber Perlen vor die Säue geworfen.

Soweit die kleine Info. Ihr merkt, ich mag das Thema Material und Oberflächenbehandlung.Shy

Vielleicht hilft es jemanden weiter.

Schönen Gruß

Jörg

Hauptsache es hat einen Stern!Wink

MB Trac 800 MS Bj. 1979
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste