Wer hat eine Werkstattgrube? Welche Maße sollte man nehmen?
#5

Hallo.
Ich habe zwar selber keine Grube, hab aber schon öfter die eines Bekannten benutzt. Ihr schreib das die tiefe wichtig ist, das hat mein Kumpel so gelöst, dass er den Boden hydraulisch absenken kann. Desweiteren hat er eine "versenkbare" Autohebebühne über der Grube montiert, die er mit der selben Hydraulik betreibt. Eine Ölauffangwanne und einen 13t Wagenhaber hat er auch in seinen doppel T Trägern laufen. Außerdem hat er unten in der Grube (Ist quasi ein Kellerraum) einen 1000l Tank für Altöl das er aus der Ölauffangwanne direkt dort einfüllen kann. Die Begründung für den hydraulischen Boden lautet "Bei einem Lkw brauch ich ne andere höhe als bei nem Auto und wenn ne normale Grube offen ist, liegen irgendwo immer die Dielen rum, über die man Stolpert." Ist wirklich eine saubere Lösung und würde jedem Raten bei so was nicht an der Falschen stelle zu sparen!
Gruß aus dem Kochertal
Bernd

Dieser Beitrag wurde von keinem I-Phone gesendet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Hartmut
05.02.2014, 12:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste