Frage zum Anhängersteuerventil im MBtrac 1300
#4

Hallo Stefan

Ich vermute mal so vom Schiff aus entweder am anschluss 4.3 oder am 2.2 oder 2.1/12. Aber am besten baust du am Alten Ventil die schläuche ab und Nummerierst sie mit der Nummer vo au dem Ventil steht. Dann schraubst du die Leitungen am neuen Ventil an der dazugehörigen stelle mit der selben nummer wieder ein an dem wo dann keine Leitung Angeschlossen ist. Schraubst du dan den blindstopfen ein.


1Ist Luftversorgung aus einem Luftkübel oder vom 4 Kreisschutzventil her
4.1 Ist eine steuerleitung vom HA Pneumatikdruckbremskreis
4.2 Ist eine steuerleitung vom VA PNeumatikdruckbremskreis
4.3 Wäre dann die Steuerleitung vom HB Pneumatikkreis
2.2 Ist der Steuerleitungsausgang auf den gelben Kupplungskopf An der 2 leitungsbremse für den Anhänger.
2.1/1.2 Das müsste demzufolge der Steuerleitungsausgang zum Kupplungskopf von der einleiter Bremse sein.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege Aber so hab ichs noch im kopf von der schule ist schon ein Weilchen her.

Gruss Andi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum Anhängersteuerventil im MBtrac 1300 - von Schneider1 - 28.12.2012, 22:48
RE: Frage zum Anhängersteuerventil im MBtrac 1300 - von Andi mit 1500 MB - 29.12.2012, 21:38
RE: Frage zum Anhängersteuerventil im MBtrac 1300 - von Schneider1 - 30.12.2012, 12:27
RE: Frage zum Anhängersteuerventil im MBtrac 1300 - von Andi mit 1500 MB - 30.12.2012, 19:07
RE: Frage zum Anhängersteuerventil im MBtrac 1300 - von MB trac 1500 - 31.12.2012, 00:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste