Macht ein Frontgewicht bei Betrieb eines Drehschemel-/Zweiachser Sinn?
#2

Servus,
ich würde sagen, daßes bei einem Standartschlepper Sinn machen kann bei solchen Arbeiten ein Gewicht mitzuschleppen, da die ja das meiste Gewicht auf der Hinterachse haben. Beim trac behaupte ich mal ist so etwas unsinnig, ja sogar evtl. gefährlich. Auf abschüssigen Straßen kann der trac schon mal in Kurfen ausbrechen, wenn man nicht mit Hirn fährt.
Und da kommt ja wieder einmal der Vorteil vom trac zum Vorschein: wir tracfahrer brauchen dieses Gewicht durch die richtige Gewichtsverteilung nicht mitschleppen.
Die "normalen" Schlepper sprechen von ihrem super Gewicht/Leistungsverhältnis, das ist aber gar nicht so gut, denn wenn man z. B. Varios anschaut, dann sieht man meistens, dass die 1 t vorne draufgepackt haben, sonst ziehn die ja überhaupt nichts.

Gruß aus dem Bayerwald
Karl

Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Macht ein Frontgewicht bei Betrieb eines Drehschemel-/Zweiachser Sinn? - von indianer - 18.02.2013, 14:54
RE: Macht ein Frontgewicht bei Betrieb eines Drehschemel-/Zweiachser Sinn? - von 3tracs - 18.02.2013, 19:38
RE: Macht ein Frontgewicht bei Betrieb eines Drehschemel-/Zweiachser Sinn? - von holgi63 - 19.02.2013, 10:18
RE: Macht ein Frontgewicht bei Betrieb eines Drehschemel-/Zweiachser Sinn? - von indianer - 19.02.2013, 16:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Kaufä
22.03.2007, 18:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste