Möchte eine zusätzliche Hydraulikpumpe in den MBtrac 1000 an die Frontzapfwelle bauen
#2

Hi,

also, wenn Du ne Pumpe auslegen willst, musst Du die Nenngröße der Pumpe (Hubraum bzw. Schluckvolumen) mit der Drehzahl multiplizieren und durch 1000 Teilen. Also einfach bei 500 1/min mal 0,5 bzw. Da willst Du dann auf 60 ltr. kommen. Also brauchst Du eine 120 cm³/Umdr.-Pumpe.

Mach bloß alle Schläuche und Leutungen dick genug sonst hast Du schon zu große Widerstände bis zum Wagen, vor allem weil Du ja Steckkupplungen einbauen willst/musst. Alle Widerstände findest Du in Wärme im Tank wieder.

Ein DBV für die volle Menge sollte klar sein, vorne an der Pumpe, falls mal jemand die Steckkupplung nicht richtig montiert und die Pumpe anläuft.

Je kleiner der Tank desto eher solltest Du einen Kühler vorsehen. Faktor 1, also 60 Liter vorrat bei 60 Ltr Fördermenge sollten es sein. Bedenke bei der Auswahl des DBV auch die Maximalmenge, wenn mal jemand Gas gibt und die Pumpe mit 1000 1/min dreht.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, schreib sie...

Grüße

Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Möchte eine zusätzliche Hydraulikpumpe in den MBtrac 1000 an die Frontzapfwelle bauen - von Forstmiiich - 02.05.2013, 17:34
RE: Möchte eine zusätzliche Hydraulikpumpe in den MBtrac 1000 an die Frontzapfwelle bauen - von Bauernpower - 02.05.2013, 20:27
RE: Möchte eine zusätzliche Hydraulikpumpe in den MBtrac 1000 an die Frontzapfwelle bauen - von Forstmiiich - 03.05.2013, 09:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste