Einspritzpumpe ausbauen beim MWM D325-3R
#6

Hallo Frank,

ich habe die Einspritzleitungen und Kraftstofffilter abgenommen um die Pumpe besser ausbauen zu können.Ich kann mich noch erinnern,dass die hintere Schraube ein wahnsinns gefummel war,-aber ich hab die nur rausgezogen,-ohne,-ich sag mal den Strinraddeckel mit den darunterliegenden Zahnrädern abzunehmen.Das wär nur bei ausgebauten Motor gegangen.
Gekostet hat der Spaß so um die 1100 Euro.Einige Zeit später war der Anlasser fällig,-kostete auch so um die 800 Euro.
Ich hab mir dann einen zweiten baugleichen Stapler zugelegt zum Ausschlachten,-leider(oder Gott sei Dank) sind dann kein Reparaturen mehr angefallen.

MFG
Berni
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einspritzpumpe ausbauen beim MWM D325-3R - von frank - 19.10.2013, 22:22
RE: Einspritzpumpe ausbauen beim MWM D325-3R - von spl-bua - 20.10.2013, 18:51
RE: Einspritzpumpe ausbauen beim MWM D325-3R - von frank - 20.10.2013, 23:40
RE: Einspritzpumpe ausbauen beim MWM D325-3R - von spl-bua - 21.10.2013, 20:57
RE: Einspritzpumpe ausbauen beim MWM D325-3R - von frank - 22.10.2013, 01:42
RE: Einspritzpumpe ausbauen beim MWM D325-3R - von spl-bua - 22.10.2013, 21:02
RE: Einspritzpumpe ausbauen beim MWM D325-3R - von frank - 22.10.2013, 22:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste