Trac kaputt-mehrere Probleme
#3

Hallo,

1. ich würde den Trac immer reparieren, da der Gegenwert vorhanden ist! (8000h sind doch noch keine große Leistung)

2. bei einem Motorwechsel würde ich auf alle Fälle einen 364 A nehmen. Auch bei DC kann man den 314er abgeben und einen 364 A gegen Altwerterstattung bekommen. Der Aufwand ist nicht zu groß, das Aggregat ist aber besser und ein paar PS gibt es gratis dazu. Der Mehrpreis (wenn überhaupt) dürfte zu vernachlässigen sein.
Alternativ gehen auch Motoren von entsprechenden Motoreninstandsetzern, die sind etwas günstiger und nicht schlechter. Oder ein gebrauchter Motor z.B. aus einem LKW. Das ist die kostengünstigste Variante. Allerdings ist dann der falsche EP-Regler dran. (evtl. auch EP selbst und Düsen anders) Das kann man entweder lasen (noch mehr PS aber falsche Reglercharakteristik, siehe entsprechendes Thema vor einpaar Wochen) oder alles umbauen. Hier kommt es etwas auf den Einzelfall, also den Einsatzzweck, an.
Bei dem, was Ihr alles mit dem Motor vorhabt, halte ich jedenfalls die Tauschmaschine für die beste Wahl. Einen kleinen Nachteil möchte ich allerdings nicht verschweigen: Auch die originalen Tauschaggregate sind aufgearbeitete Motoren und somit läßt sich evtl. z.B. die Kurbelwelle nicht noch einmal schleifen, wenn vielleicht zukünftig irgendwan nötig.

3. Mit Lastschaltung meinst Du die luftunterstützte Schaltung der Zwischengänge. Hier dürfte entweder der Kolben im Druckluftzylinder festhängen oder eine Leitung beschädigt sein. Beides ist keine große Sache, wenn da getriebe frei liegt.

4. Wenn die Feststellbremse, die Du wohl meinst, nicht löst, gibt es dafür viele Gründe. Wenn Du aber schilderst, daß auch die Schaltung nicht richtig funktioniert, drängt sich die Möglichkeit auf, daß einfach nicht genug Luftdruck vorhanden ist. Ansonsten kontrollieren, ob überhaupt Druck an den Bremszylindern ankommt. Ursachen können defekte Leitungen, hängende oder defekte Ventile usw. sein. Das hatten wir bereits oft als Thema behandelt, da mußt Du nur ein wenig stöbern (auch wenn es mit der Suchfunktion nicht so gut geht).

Viel Erfolg bei den Reparaturen!

Gruß Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Trac kaputt-mehrere Probleme - von Michael 900 - 06.11.2007, 17:44
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Konrad - 06.11.2007, 21:05
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von tracshop - 07.11.2007, 15:48
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von greil - 07.11.2007, 16:48
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Michael 900 - 24.11.2007, 16:10
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Michael 900 - 22.12.2007, 19:10
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von agrarier - 22.12.2007, 19:24
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Michael 900 - 22.12.2007, 20:02
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von trac-chris - 22.12.2007, 20:19
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Michael 900 - 22.12.2007, 22:21
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von MB-Trac800 - 03.01.2008, 22:27
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Michael 900 - 04.01.2008, 16:31
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Koima - 04.01.2008, 20:11
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Michael 900 - 04.01.2008, 20:16
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Koima - 04.01.2008, 20:22
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Michael 900 - 04.01.2008, 20:27
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Sigerl - 05.01.2008, 23:43
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von greil - 06.01.2008, 10:50
RE: Trac kaputt-mehrere Probleme - von Michael 900 - 06.01.2008, 11:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste