Gibt es einen Durchtrieb für die Werner Seilwinde?
#5

Servus Martin,



ich habe schon oft spekuliert, den Rückewagen an den Forst-Trac zu hängen, bin jedoch davon aus verschiedenen Gründen wieder abgekommen. Jedoch hätte ich das mit der Eigenölpumpe so gelöst, dass ich diese fest am Trac verbaut hätte.

Ich habe oben am Kettenkasten in entgegengesetzter Richtung zum Schneckenrad einen normalen ZW-Stummel drauf und hätte dort die Pumpe montiert und die Druck- und Saugseite fix bis zum Rahmenende verlegt und dort saubere unter Druck kuppelbare Kupplungen verbaut und gut ist.

Das ganze ist zwar mit etwas Aufwand und Kosten verbunden, dafür brauche ich dann keine Aufsteckpumpe dauernd durch die Gegen schleppen und an- und abbauen und vor allen Dingen ist diese dann geschützt hinter der Winde montiert und baumelt nicht irgendwo rum...

Das ganze wäre, je nach Ausführung natürlich auch im Rahmen am unteren Durchtrieb des Kettenkastens zu realisieren, bei mir ginge es.

Aber wie gesagt, da gibt es verschiedene Ausführungen, ich mach mal bei Gelegenheit Bilder davon.


Grüße
Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste