Hat mein Motor schon eine Kolbenbodenkühlung?
#5

Hallo Tracler,
vielen Dank an Daniel, hätt' ich doch meine Frage eher hier eingestellt. Dann wären mir das vergebliche Suchen mit den trüben Funzeln erspart geblieben Rolleyes

@Oliver: tja, genau das war meine Absicht Wink aber die oben beschriebenen trüben Endoskop-Funzeln können eine "OM352-Dunkelkammer" nicht erleuchten Big Grin. Ich konnte leider nichts erkennen.

@Tom, du hast eine PN.


Ich besorge mir noch ein "richtiges" Endoskop. Motoren hab ich einige "herumliegen", bei denen ich mal hineinschauen möchte, bevor ich sie starte:
Ich habe hier noch einen OM352A aus einer Kässbohrer Pistenraupe, einen OM321A als Aufbau- und Antriebsmotor einer Schneefräse auf einem 411er. Den OM636 aus dem erwähnten 411er und noch 3 Deutz 1011er für einen Radlader.

Mit welchen Endoskopen arbeitet ihr? Wer kann denn ein gutes Endoskop empfehlen für die oben beschriebenen Motor-Inspektionen?


nochmals vielen Dank
schönen Abend
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hat mein Motor schon eine Kolbenbodenkühlung? - von helmog - 06.09.2015, 15:26
RE: Kolbenbodenkühlung feststellen - von DaPo - 06.09.2015, 15:41
RE: Kolbenbodenkühlung feststellen - von tom-1300 - 06.09.2015, 15:51
RE: Kolbenbodenkühlung feststellen - von MauMog - 06.09.2015, 19:32
RE: Hat mein Motor schon eine Kolbenbodenkühlung? - von helmog - 06.09.2015, 20:07
RE: Hat mein Motor schon eine Kolbenbodenkühlung? - von stier68 - 06.09.2015, 20:38
RE: Hat mein Motor schon eine Kolbenbodenkühlung? - von helmog - 06.09.2015, 20:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste