Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine?
#19

Guten Abend Kollegen,

ich habe als Unternehmer bereits ins Ausland verkauft, als auch im Ausland gekauft.
Zu der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE..... kann ich folgendes sagen:
- kann von jedem beantragt werden, unabhängig ob steuerlich als Unternehmer oder optierter Landwirt gestellt
- Vorteil als Unternehmer beim Kauf, es werden erst gar keine Umsatzsteuer veranschlagt. In D müsste man sie zahlen, bekommt sie aber wieder zurück
- als optierter Landwirt kannst du ohne Umsatzsteuer mit der Ust-ID im Ausland kaufen, musst dann aber die 19% in D zahlen (Meldung an Finanzamt nicht vergessen). Bietet Vorteile z.B. in Frankreich, da dort 21% Umsatz- oder Mehrwertsteuer zu zahlen sind. Viele Händler bestehen darauf, um weniger Aufwand bei ihren Transfers zu haben

Ich habe Maschinen nach Rumänien verkauft und hatte bereits ein Tag nach der Überweisung das Geld auf meinem Konto. Nie gab es irgendwelche Schwierigkeiten. Habe auch schon mehrmals im Ausland gekauft (Österreich und Frankreich) und habe in Vertrauen das Geld überwiesen. Hatte selbstverständlich geprüft, ob es den Händler wirklich gibt und mir telefonisch das Eintreffen einer Mail von mir bestätigen lassen.
Der Service von Traktorpool oder z.B. Fehrenkötter wurden ja bereits angesprochen.
Bei meinen Käufen wurden die Maschinen jeweils vom Händler transportiert bzw. organisiert.
Empfehlen kann ich aber auch, sich die Maschinen OHNE mehrere TEuros dabeizuhaben vorher vor Ort anzusehen, um Überraschungen zu vermeiden. Auch ohne Geld dabei zu haben, kann man bereits sich eine verbindliche Zusage geben lassen.

So weit zu meinen Erfahrungen

VG
Tim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von hurgel - 25.01.2011, 14:39
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von spl-bua - 25.01.2011, 16:22
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von Kawasaki - 25.01.2011, 16:26
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von Dresalex - 25.01.2011, 16:36
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von hurgel - 26.01.2011, 07:59
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von erschonwieder - 26.01.2011, 09:51
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von hurgel - 26.01.2011, 11:11
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von wolli - 26.01.2011, 11:33
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von Hartmut - 26.01.2011, 11:54
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von hurgel - 27.01.2011, 10:17
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von wolli - 27.01.2011, 10:56
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von ex Mitglied 2 - 27.01.2011, 13:26
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von wolli - 27.01.2011, 13:43
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von hurgel - 27.01.2011, 17:46
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von wolli - 27.01.2011, 19:05
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von ex Mitglied 2 - 29.01.2011, 01:25
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von Buwe - 27.01.2011, 19:36
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von mercedesfan - 21.03.2016, 11:17
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von LLU TJ - 21.03.2016, 21:14
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von Andi mit 1500 MB - 22.03.2016, 08:41
RE: Bezahlung bei Auslandskauf einer Maschine? - von Guido - 31.03.2016, 14:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste