Undichtigkeit am Getriebeausgang zur Hinterachse vom MBtrac 900
#2

Moin

Normalerweise muß der Flansch hinten abgezogen werden damit man die Spannhülse wechseln kann. Die sollte
eigendlich erneuert werden. Ein Drehmoment gibt es so nicht, die Nutmutter muß mit neuer Spannhülse auf Lagerspiel
Null angezogen werden und dann noch 3 Grad Vorspannung bekommen. So ist der normale Hergang. Da es aber kein
leichtes ist den Flansch herrunter zu bekommen würde ich die Mutter so anziehen das kein Spiel mehr fühlbar
ist und dann etwas Vorspannung hinzu geben und gut ist. Das wird in der Praxis auch so gehandhabt wenn der
Flansch mal lose ist egal aus welchem Grund auch immer. Hin und wieder kommt dies schon mal vor ohne das
eine Reparatur des Getriebe gemacht wird. Und so wird jeder Achsabtrieb eingestellt, vom Mittelschalter bis
zum letzten Seitenschalter. Nur die Spannhülse ist beim MS eine andere.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias

PS: war aber schon öfter Thema hier, mal die Suche aktiveren
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Undichtigkeit am Getriebeausgang zur Hinterachse vom MBtrac 900 - von Treckermanni - 20.04.2016, 06:20
RE: Undichtigkeit am Getriebeausgang zur Hinterachse vom MBtrac 900 - von Thesen Matthias - 20.04.2016, 08:35
RE: Undichtigkeit am Getriebeausgang zur Hinterachse vom MBtrac 900 - von Treckermanni - 20.04.2016, 09:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste