Kreuzgelenk der Vorderachse am MBtrac 65/70 reparieren
#3

Nabend

Gerd da hast Du dir aber eine teuere Baustelle ausgesucht. Wenn Du den offieziellen Weg gehst kannst Du richtig
tief in die Moneykiste greifen. Radvorgelege ausbauen, zerlegen, Gelenkwelle erneuern. So lautet die offizielle Reparatur-
lösung laut WHB. Da ich faul binTongue und das mir zu aufwendig war gehe ich einen anderen Weg bei sowas. Ich besorge
mir die passenden Kreuzgelenke, entweder im Zubehör oder bei Zweifel weil es verschiedene Ausführungen gibt beim
Sternenonkel. Nun muß das komplette Vorgelege ausgebaut werden und die Kreuzgelenke kann man nun wechseln.
Das ganze ist ähnlich wie bei den Kreuzgarnituren von Gelenkwellen, nur halt eben etwas mehr fummelei. Aber bei
der Ersparnis kann man sich schon etwas abmühen. Bisher habe ich auch alle Lagerbüchsen ohne Presse raus bekommen.
Nun noch den Wellendichtring im Achsrohr erneuern und dann heißt es der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge Wink.
Nur Vorsicht bei der Sinterbuchse im Achsrohr, wenn du die erneuern tust muß die mittels Kalibierdorn geweitet
werden sonst droht ein Totalschaden des Achsrohrs.
Die Kreuzgarnituren bekommst Du für ein paar Hundert Teus, eine AT-Welle kostet meines Wissens über 1500 Teus.
Und dann muß das Vorgelege noch zerlegt werden. Es lohnt über diese Rep.-Lösung nachzudenken. Ich mach sowas
öfter, bisher hat es sich immer gerechnet und hat auch von der Ausführung immer hingehauen Wink.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste