Motorschaden am MBtrac 1800 nach Ventilabriss
#11

Ich hab mal die Ladeluftstrecke und Brennräume von einem Perkins Turbo Motor mit ATF-Öl gereinigt.

Mit einer Pumpsprühflasche direkt in das Verdichterrad des Turboladers gesprüht/genebelt, während der Motor mit ca 1500Upm lief.
Der Motor qualmt zwar während der Prozedur, aber war danach wieder sauber und lief runder und schöner.
Vorhin war das Problem, dass die Ventile nicht mehr richtig geschlossen hatten und Ladeluftstrecke verschmutzt war mit Öl und Schmutz.


Gruß Patrick
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorschaden am MBtrac 1800 nach Ventilabriss - von Joe1800 - 02.06.2016, 20:47
RE: Motorschaden am 1800 - von jocdepp - 02.06.2016, 21:39
RE: Motorschaden am 1800 - von Thesen Matthias - 02.06.2016, 21:46
RE: Motorschaden am MBtrac 1800 nach Ventilabriss - von pommes-pete - 04.06.2016, 08:59
RE: Motorschaden am 1800 - von Koima - 02.06.2016, 22:55
RE: Motorschaden am 1800 - von michael - 03.06.2016, 07:45
RE: Motorschaden am 1800 - von Thesen Matthias - 03.06.2016, 08:20
RE: Motorschaden am 1800 - von Kettenhummel - 03.06.2016, 09:23
RE: Motorschaden am 1800 - von KonniBmaster - 03.06.2016, 12:31
RE: Motorschaden am MBtrac 1800 nach Ventilabriss - von mbanna - 03.06.2016, 21:23
RE: Motorschaden am MBtrac 1800 nach Ventilabriss - von waeldergeischt - 04.06.2016, 14:08
RE: Motorschaden am MBtrac 1800 nach Ventilabriss - von Joe1800 - 26.06.2016, 10:37
RE: Motorschaden am MBtrac 1800 nach Ventilabriss - von mbanna - 26.06.2016, 15:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SNOWMAN
28.08.2007, 08:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste