Thema geschlossen

Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat
#25

Moin

Langsam sollte sich die Regie mal Gedanken machen für dieses Thema zu schließen.
Holger hat ein Titel aufgemacht mit der Überschrift: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat.
Was hat das hier in dem letzten Beiträgen noch damit zu tunquestion. Es wird nach Alternativen zu Glyphosat gefragt und es geht
nicht darum den Einsatz von Glyphosat zu verteidigen, ist doch das Thema verfehlt Wink.
Früher wurde mehr mechanich gearbeitet, heut tun dies aus Bequemlichkeit viele nicht mehr. Was für mich absolut nicht
mehr nachvollziehbar ist ist die tatsache wenn jemand zu dem Thema etwas schreibt das derjenige dann auch niedergemacht
wird und zwar für mich sehr unsachlich und vom Thema abweichend.
Nur kurz soviel, ich hab die Tage noch mit einem aus dem Forum zusammengesessen, der berichtete mir
das ihm sein Verpächter gesagt hat er möchte seinen Acker nicht mehr gelb sehn sonst würde das Pachtver-
hältnis aufgelöst. Muß es erst so weit kommen question, bei Klärschlamm ist es bei uns in der Region schon vielfach so das
der Pächter kein Klärschlamm mehr aufbringen darf, muß dies bei Glyphosat auch kommen nur weil der Einsatz bequem ist question.
Und wenn Glyphosat ein lauteres Thema im Trinkwasser wird kommt dies wohl auch so das sich Verpächter wehren.
Ist zwar nun auch am Thema vorbei, aber wollt ihr das es so kommt question. Ich bin nach wie vor
der Meinung soviel wie möglich mechanisch bearbeiten und was absolut nicht mehr in der Griff zu bekommen ist
halt eben zu behandeln. Das ging doch früher auch, warum denn heut nicht mehr question. Schade das Roundup
keine 40 € mehr kostet, früher lag der Preis bei 80DM glaubt ich, da wurde das Mittel auch eingesetzt und zwar
da wo es von "Nöten war". Und mittlerweile ist Glyphosat ja auch schon im Trinkwasser und schlimmer noch im
menschlichen Körper nachweisbar. Das kanns doch nicht sein, wir für unseren Teil achten schon beim Einkauf
was und wo wir kaufen, z.B. Fleisch und Kartoffeln beim Bauer der Region und da hat ein Glyphosatbetrieb keine
Chance mir was anzudrehen, es muß nicht Bio sein, aber der Betrieb darf auch keine gelben Felder produzieren.
Das liegt wohl in der Hand der Verbraucher wo Eingekauft wird, das die Erzeugnisse aus so einem Anbau etwas
mehr kosten liegt auf der Hand, mir ist es das wert.
Deshalb einige haben es ja schon geschrieben, es fängt bei der Fruchtfolge an und hört bei der mechanischen Be-
arbeitung auf. Ah noch etwas warum bauen Biobetriebe Kleegras an in der Fruchtfolge question. Ich häcksele auch
bei konventionellen Betrieben die so eine Ansaat machen für ins Silo, das ganze auch noch mit Erfolg fürs
Futter und für die Bodenstruktur. Es heißt immer die Einsilierung von Klee wäre problematisch, ich kanns bisher
nicht feststellen wenn Klee dem normalen Gras beisiliert wird, nur darf es nicht als letzte Schicht oben drauf.
Und zum Schluss nocheinen Satz: Wir tragen alle eine Verantwortung für die nachflogende Generation, also
unsere Kinder und Enkel, da sollte es beim Landwirt anfangen und beim Verbraucher aufhören. Der Landwirt im
Einsatz seiner Betriebsmittel und der Verbraucher muß dies halt anerkennen. Wenn dies erreicht würde
wären wir ein Stück weiter. Und was in Portugal geschieht Big Grin ist eine andere Sache, aber wenn keiner anfängt
ändert sich auch nichts. Bis das Ende der Kette erreicht ist das dauert natürlich, das ist mir auch bewußt.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von holgi63 - 13.06.2016, 09:17
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von dsm - 13.06.2016, 20:08
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 18.06.2016, 18:03
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 18.06.2016, 19:39
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 18.06.2016, 19:41
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von dsm - 18.06.2016, 21:00
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von dsm - 18.06.2016, 21:20
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Sam - 18.06.2016, 21:28
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 18.06.2016, 21:38
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 19.06.2016, 07:29
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 19.06.2016, 09:18
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von hundmb-trac - 19.06.2016, 10:04
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von dsm - 19.06.2016, 11:17
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 19.06.2016, 13:00
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von NewHolland - 19.06.2016, 15:03
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 19.06.2016, 16:56
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 19.06.2016, 21:43
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 19.06.2016, 22:30
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von NewHolland - 19.06.2016, 22:35
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 19.06.2016, 22:49
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 19.06.2016, 22:56
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 19.06.2016, 23:12
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 19.06.2016, 23:31
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 19.06.2016, 23:41
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Thesen Matthias - 20.06.2016, 10:30
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Kowalski - 21.06.2016, 10:47
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von holgi63 - 21.06.2016, 12:53
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von NewHolland - 21.06.2016, 18:39
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 22.06.2016, 16:46
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Westerwälder - 22.06.2016, 22:04
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Fraenzl - 23.06.2016, 06:40
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Sam - 23.06.2016, 09:12
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 23.06.2016, 09:20
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von dsm - 23.06.2016, 15:47
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 23.06.2016, 19:50
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 30.06.2016, 07:33
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von holgi63 - 30.06.2016, 09:16
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 30.06.2016, 21:43
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 30.06.2016, 23:02
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 30.06.2016, 23:09
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von holgi63 - 01.07.2016, 09:15
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 01.07.2016, 09:29
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 01.07.2016, 09:45
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 01.07.2016, 09:59
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 01.07.2016, 10:25
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 01.07.2016, 10:30
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von hundmb-trac - 01.07.2016, 10:40
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von holgi63 - 02.07.2016, 06:22
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 01.07.2016, 10:40
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von mb-trac - 01.07.2016, 11:03
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von Guido - 01.07.2016, 11:45
RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - von wolli - 01.07.2016, 21:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste