Bremse bekommt scheinbar Luft - Fehler am Anhängersteuerventil vom MBtrac 1000?
#1
YTRAC04 

Hallo,

Letztes Jahr hatte ich gemerkt, dass das Bremspedal meines 1000er Tracs (WDB441...) zunehmend durchging und daher die Bremsen entlüftet. Dabei hatte ich nach langem Bemühen erst Erfolg, nachdem ich ihn mit den Hinterrädern höher stellte als mit den vorderen. Ich denke, dass ich die Luft nur so aus dem Hauptbremszylinder richtig rauskriege. (Hauptbremszylinder hat kein Entlüftungsventil, Zulauf ist hinten. bei leerem Schlepper steht die Schnauze eher etwas höher, somit bildet sich wohl ein Luftpolster im Zylinder.)

Nach dem Entlüften schien die Bremse in Ordnung. Allerdings hatte ich den Schlepper dann kaum mehr gefahren.

Jetzt, nachdem er den Winter über stand, merkte ich wieder fast keine Bremswirkung beim ersten Treten. Tritt man binnen einer Sekunde nach dem Lösen nach, bekommt man Widerstand auf dem Pedal, der dann auch hält bis man ganz vom Pedal geht. Will man später wieder bremsen, geht das ebenfalls nur mit Nachtreten.

Nachdem das hydraulische System nicht geöffnet war oder leer gelaufen ist, sollte ja eigentlich keine Luft in das System kommen können. Oder kann vom Steuerventil der Druckluftbremse Pressluft in das hydraulische System eindringen?

Wäre es auch denkbar, dass der Bremskraftverstärker erst beim zweiten Treten richtig funktioniert? Eine Undichtigkeit hier hieße aber wohl auch einen ständigen Luftverlust. Dagegen spricht wohl, dass gestern auch nach Tagen Standzeit auf beiden Kreisen noch ein Restdruck war.

Wer kann mir weiterhelfen zu identifizieren, welches Teil defekt ist? Ich tausche ungern ein Teil nach dem Anderen, bis ich zufällig dann das richtige gefunden habe.

Grüße,

Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste