Reparatur meines MBtrac 900 Turbo´s
#1
ZTRAC15 

Hallo Trac Gemeinde,

ich habe mir seit kurzem einen MB Trac 900 Turbo (BJ:87) zugelegt. Dieser wird bei mir nur als Hobby-Gerät betrieben. Momentan bin ich dabei Ihn etwas herzurichten.

Folgende Mängel sind bekannt:
-Öl Verlust zwischen dem Motor und dem Getriebe
-Kupplung greift erst im letzten Drittel des Pedalweges
-Luftverlust vom zweiten Druckluftspeicher
-Rost an der Kabine und dem Aufbaurahmen
-Lackierung muss ebenfalls erneuert werden

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass man mit ausgeschaltetem Motor zwar nach rechts lenken kann (sehr schwergängig), aber nach links ist das nicht möglich. Ich meine auch dass sich das Lenkrad nach rechts schwerer lenken lässt als nach links. Das Lenkorbitrol und die zwei Lenkzylinder sind rein äußerlich soweit dicht. Bei laufendem Motor lenkt es sich soweit auch ganz gut, konnte allerdings keine größere Testfahrt machen z.B. Nachlenken bei Geradeausfahrt.

Ist das Lenkverhalten bei ausgeschaltetem Motor normal, oder habe ich eine Undichtigkeit im Lenksystem?

Ich habe vor diesen Beitrag immer wieder mal fortzusetzten und von meinem Reparaturen zu Berichten, auch mit BildernSmile

Gruß

Robert


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Reparatur meines MBtrac 900 Turbo´s - von rob e32 - 14.03.2018, 11:40
RE: Reparatur meines MBtrac 900 Turbo´s - von Franz Josef - 14.03.2018, 20:24
RE: Reparatur meines MBtrac 900 Turbo´s - von rob e32 - 02.05.2018, 13:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste