Maße der Ölablassschraube im MB-trac 800 MS
#10

Hallo Kevin,

an sich gilt es nur zu beachten, dass man alle Teile die man passend haben muss vom 314 an den 364 schrauben muss (Ölwanne, Kupplungsglocke, Deckel vom Luftpresser, Riemenscheibe, ...).
Kompliziert wird es nur in Sachen Ansaugung (muss abgetrennt und in einer anderen Position angeschweißt werden), Ölpumpe (muss so umgebaut werden, dass sie an den OM364 passt und gleichzeitig in der Ölwanne vom OM314 bin nach unten reicht) und Stößelabdeckung (darin muss ein "Fenster" herausgetrennt und tiefer eingeschweißt werden, sodass die Traktormeterwelle Platz hat).
Auch ein größerer Wasserkühler sollte verbaut werden.
Bei unserem 800er ist eine selbtgebaute Halterung für Wasserkühler und LLK eingebaut, an der auch der Luftfilter montiert ist.
Die Kupplung ist damals neu gekommen (ich meine auch verstärkt, bin mir aber nicht mehr sicher).
Das Getriebe läuft seit 5 Jahren (so lange auch der 364LA verbaut ist) unverändert und beim letzten Ölwechsel (vor ein paar Wochen) waren keinerlei Späne noch andere Anzeichen auf Überlastung im Öl zu sehen.

Gruß
Marvin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste