Was ist die beste Leistungssteigerung für einen MB-trac 1600 turbo?
#2

Hallo Stefan,

viele Wege führen nach Rom. Grundsätzlich kannst du jetzt zwei Wege gehen um mehr Luft zum Diesel zubekommen.

Wenn du jetzt den LLK einbaust hast du durch die kühlere Luft mehr Sauerstoff und der Schwarzrauch wird weniger unten rum.

Wenn du jetzt zu erst einen Turbo mit Gate einbaust hast du auch unten rum mehr Sauerstoff und der "Zuviel" Anteil wird über das Gate abgeblasen. Dies ist der einfachere und schnellere Umbau: Lader tauschen und gut ist.

Für eine Leistungssteigerung über das gesamte Drehzahlband ist der LLK natürlich der sinnvollere Umbau da die gekühlte Luft ja dann immer zur Verfügung steht und dies grundsätzlich gut für die Verbrennung ist.

Im Unimog wurden bis 214PS die 366er mit LLK und einfachem Turbo verbaut. Auch der 240PS Unimog hatte bei Euro 0 & 1 keinen Wastegate Lader. Dieser wurde erst mit Euro 2 eingeführt und auch nur bei den 240 PS Maschinen, alles drunter hatte keinen Wastegate Lader. Die 240PS am Motor sind absolut Standfest. Das erste was in der Kette ausfällt ist das ZW Getriebe, das hat einfach bei der Leistung viel zu wenig Öl, wenn die Leistung an der ZW dauerhaft abgerufen werden soll muss hier eine Kühlung her, am besten in Verbindung mit einem größerem Ölhaushalt.

Gruß Oliver.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste