Getriebegeräusche beim MB-trac 1100 - 441.163?
#7

Nabend

Das mit der Mutter im Hauptgetriebe ist richtig und auch wiederum nicht. Das wurde irgendwann so ziemlich am
Ende der Ära MB Trac geändert. Das kannst Du aber ganz leicht daran erkennen wie die Schaltstange gesichert
ist. Wenn es sich um die Sicherung vorne neben dem Lagerbock der Ausrückwelle handelt ( Trapezblech mit
Stufenscheibe und 8mm Schraube) ist in der Mitte des Gehäuses eine Imbusschraube welche mit einer Mutter
im Hauptgetriebe befestigt ist. Dann muß der Hauptschaltdeckel runter. Und da ist von innen auch noch eine Schraube
mit 15er Kopf auf der linken Seite des Gehäuses.
Ist die Schaltstange hinten im VS-Gehäuse von oben mit einer Stiftschraube gesichert, ist das Gehäuse mit 3
10mm Schrauben mit 15er Kopf innen im VS-Gehäuse befestigt. In dem Fall kann der Deckel vom Hauptschaltgetriebe
drauf bleiben. Aber bei dem Typ ist es wohl eher möglich das es sich um die letzte Variante handelt, was von Vorteil
wäre.
Das das Doppelrad Höhenluft hat sollte ganz sicher nicht sein, axial sollte es auch fest sein und die Brocken sehen eher
auch nicht gut ausSad.
Bleibt zum Schluss noch das Doppelrad, das zu beschaffen könnte zum Problem werden, ich weiss nicht ob das noch
lieferbar ist. Und die Zylinderrollenlager laufen direkt auf dem Doppelrad, da ist kein Lageraussenring verbaut. Wenn die
Lauffläche rauh sein sollte ist das Rad ebenfalls Schrott. Aber eine Hoffnung sollte sein, das hab ich bis heut noch nie gehabt.
Und zwei oder drei Getriebe hab ich mittlerweile gemachtTongueBig Grin. Hoffen wir das Beste für DichWink.
Eines hab ich noch liegen, weiß aber nicht ob das vom 1000er oder 1100er ist, da müßte ich auch nachsehen welches das ist.

Gruss aus Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste