Schreck beim Getriebedeckelabdichten vom MB-trac 1100
#2

Nabend

Ganz klar der Synchronring von der kleinen Gruppe Vorwärts- oder Rückwärtsgang. Schau mal nach ob es der in Fahrtrichtung
der vordere oder hintere Ring ist welcher fehlt, oder noch besser stell mal ein Bild von der linken Welle unten rein. Funktionieren
tut das Getriebe weiterhin, aber die kleine Gruppe oder der Rückwärtsgang darf nur bei absoluten Stillstand geschaltet werden.
Aktuell hab ich das gleiche Getriebe in Arbeit, der Besitzer ist wohl schon seit ca. mindstens 10 Jahren so unterwegs, das
Resultat: Gearbox stark in Mitleidenschaft genommen, der Griff in die Moneykiste wird wohl Fünfstellig mit Kupplung. Hätte der
Besitzer die Instandsetzung früher vorgnommen wäre wohl die Hälfte des Betrags fällig gewesen. Als ich den Schaden bemerkt hatte
vor Jahren wäre es wohl mit ein paar Lagern, Schaltmuffen und Synchronringen getan gewesen, zu dem Zeitpunkt mit ca. 3000€.
Der kunde hatte wohl noch Glück im Unglück, in gebrochener Ring hat wohl in einer Ecke so gehangen das es ein Zufall war das
der Brocken nicht zwischen Antriebswelle und Hohlwelle der Vorstufe gefallen ist. Dann wäre es Kernschrott gewesen.

Gruss aus Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schreck beim Getriebedeckelabdichten vom MB-trac 1100 - von Jimmy - 10.07.2023, 19:59
RE: Schreck beim Getriebedeckelabdichten - von Thesen Matthias - 10.07.2023, 20:33
RE: Schreck beim Getriebedeckelabdichten - von Jimmy - 11.07.2023, 16:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste