welcher Holzspalter
#8

Neben Posch und Stockmann kann ich dir noch die Geräte von Binderberger aus Österreich empfehlen. Hab von denen eine Kreissäge und bin sehr zufrieden damit. Ein paar Spalter von denen laufen auch bei uns ohne Probleme.

Gespalten wird bei mir mit einem Posch 24 to. Senkrechtspalter mit Zapfwellenantrieb, den ich mir mitsamt 35 PS Eicher (der hat mittlerweile ca. 23.000 Bh :eek: ) vom Kollegen ausleihe. Eine feine Sache für den Rücken ist ein hydr. Stammheber. Die Zweihandbedienung ist jedoch ein Thema für sich. Rolleyes

Zum Glück habe ich noch einen alten Kurzholzspalter mit Fußbedienung, des ist schon sehr viel angenehmer zum arbeiten. Man muß halt ein bißchen besser aufpassen was man tut und nicht bei der Arbeit schlafen wie so mancher.

Der MB trac - Alles andere ist nur Behelf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
welcher Holzspalter - von HUSTRAC - 09.01.2006, 20:19
RE: welcher Holzspalter - von Rufus - 09.01.2006, 20:55
RE: welcher Holzspalter - von Moritz - 10.01.2006, 08:47
RE: welcher Holzspalter - von holzwurm - 10.01.2006, 10:00
RE: welcher Holzspalter - von Jakob - 14.01.2006, 00:35
RE: welcher Holzspalter - von greil - 14.01.2006, 10:34
RE: welcher Holzspalter - von indianer - 14.01.2006, 12:36
RE: welcher Holzspalter - von Greiter - 14.01.2006, 13:15
RE: welcher Holzspalter - von greil - 14.01.2006, 15:47
RE: welcher Holzspalter - von Moritz - 16.01.2006, 13:41
RE: welcher Holzspalter - von KonniBmaster - 16.01.2006, 22:03
RE: welcher Holzspalter - von indianer - 17.01.2006, 17:51
RE: welcher Holzspalter - von KonniBmaster - 18.01.2006, 22:54
RE: welcher Holzspalter - von Jonny - 22.01.2006, 02:25
RE: welcher Holzspalter - von Waldschrat - 29.01.2006, 22:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste