16.02.2025, 07:28
Guten Morgen,
du kannst ja theoretisch beides gleichzeitig antreiben, indem du vom Kettenkasten nach hinten zum Lagerbock der Heckzapfwelle verlängertst. Der Werner Kettenkasten hat auf der gegenüberliegenden Seite die Möglichkeit einen Flansch zu befestigen. Oder es gibt die Möglichkeit dast du die Kardanwelle abziehst und nach hinten bis zum Lagerbovk ziehst. Dann kannst du je nachdem die Seilwinde antreiben oder Anbaugerät. Denke aber du wirst ja nicht die Seilwinde und gleichzeitig ein Anbaugerät betreiben wollen. Leider hab ich momentan kein Bild dazu. Die Frontzapfwelle umzulenken wird schwierig. Musst ja die Kraft um 180° umlenken.
Gruß Bene
du kannst ja theoretisch beides gleichzeitig antreiben, indem du vom Kettenkasten nach hinten zum Lagerbock der Heckzapfwelle verlängertst. Der Werner Kettenkasten hat auf der gegenüberliegenden Seite die Möglichkeit einen Flansch zu befestigen. Oder es gibt die Möglichkeit dast du die Kardanwelle abziehst und nach hinten bis zum Lagerbovk ziehst. Dann kannst du je nachdem die Seilwinde antreiben oder Anbaugerät. Denke aber du wirst ja nicht die Seilwinde und gleichzeitig ein Anbaugerät betreiben wollen. Leider hab ich momentan kein Bild dazu. Die Frontzapfwelle umzulenken wird schwierig. Musst ja die Kraft um 180° umlenken.
Gruß Bene