24.07.2025, 08:21
Guten Morgen Marvin,
keine leichte Entscheidung. Ich kenne das nur allzugut. Vor Jahren musste ich mir diese Gedanken auch machen (ehem. 1000er siehe Profilbild).
Ich hatte mich damals für die BKT 567 entschieden. Diese laufen sehr gut und ich hatte nie Probleme mit Standplatten. Was mir negativ auffiel, ist die harte Profilkante, die im Grünland immer wieder Flurschäden hinterlässt. Der BKT (wenn nicht VFlecto) ist meiner Meinung nach ein Ackerreifen und kein Grünland Reifen.
Generell gibt es aber sonst über BKT nichts zu meckern.
Alliance fahre ich auf dem 900t und mittlerweile auf dem 427. Von Alliance hört man halt allerlei Dinge. Am Trac habe ich da auch immer mal wieder Standplatten. Sind aber auch alte Dinger. Mit ein wenig Fahrt, sind sie wieder rund. Flurschaden machen Sie keinen, sie haben aber auch nur noch wenig Profil, wirken aber generell vom Profil her sehr rund.
Ich denke am Ende des Tages ist es egal. Kauf das was dir besser gefällt.
Grüße Steffen
keine leichte Entscheidung. Ich kenne das nur allzugut. Vor Jahren musste ich mir diese Gedanken auch machen (ehem. 1000er siehe Profilbild).
Ich hatte mich damals für die BKT 567 entschieden. Diese laufen sehr gut und ich hatte nie Probleme mit Standplatten. Was mir negativ auffiel, ist die harte Profilkante, die im Grünland immer wieder Flurschäden hinterlässt. Der BKT (wenn nicht VFlecto) ist meiner Meinung nach ein Ackerreifen und kein Grünland Reifen.
Generell gibt es aber sonst über BKT nichts zu meckern.
Alliance fahre ich auf dem 900t und mittlerweile auf dem 427. Von Alliance hört man halt allerlei Dinge. Am Trac habe ich da auch immer mal wieder Standplatten. Sind aber auch alte Dinger. Mit ein wenig Fahrt, sind sie wieder rund. Flurschaden machen Sie keinen, sie haben aber auch nur noch wenig Profil, wirken aber generell vom Profil her sehr rund.
Ich denke am Ende des Tages ist es egal. Kauf das was dir besser gefällt.
Grüße Steffen