MBtrac turbo 900? Ja oder Nein?
#3

Also ich würde sagen ein MBtrac 900 turbo reicht dir vollkommen. Er fährt sich auch etwas Sparsamer wie der 1000.

Also wie schon in einem anderen Thema geschrieben, habe ich keine Probleme auch mit einem 24 Tonner vom Acker zu kommen.

Auf der Straße ist er natürlich nicht gleich auf 40 km/h aber es läuft schön schneidig.

Nur wird es quasi von tag zu tag schwerer einen "guten" und brauchbaren MBtrac 900 turbo zu finden.
Diese Schlepper wurden sehr oft auf Betrieben als "Hofhure" eingesetzt wo jeder mal drauf durfte Smile

Das ist beim 1000ér schon etwas einfacher.

Aber mit etwas geduld lässt sich sicher was schönes für dich finden

Der Unterschied zwischen turbo und keinen turbo liegt wahrscheinlich im turbo Big Grin

Der Turbo erhöht die Luftmenge (Sauerstoff) im Brennraum, wodurch mehr Diesel verbrannt werden kann. Dieses ermöglicht höhere Leistungen in den selben Motoren (siehe Bj. bis 1987 - MBtrac 800 mit 75 PS und MBtrac turbo 900 mit 85 PS bzw. Bj. ab 1987 - MBtrac mit 78 PS und MBtrac 900 turbo mit 90 PS)

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von Mb 900-08 - 26.03.2008, 15:45
RE: Mb trac 900??Ja oder nein??mit oder ohne Turbo?? - von holgi63 - 26.03.2008, 16:01
RE: MBtrac 900? Ja oder Nein? - von Hartmut - 26.03.2008, 17:59
RE: MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von Mb 900-08 - 26.03.2008, 20:11
RE: MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von benzdriver 87 - 26.03.2008, 22:13
RE: MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von Mb 900-08 - 29.03.2008, 21:52
RE: MBtrac turbo 900? Ja oder Nein? - von holgi63 - 30.03.2008, 18:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste