Defekte Radbremszylinder am MBtrac 65/70
#4

cool,Danke Jungs besonders an Holger.
Fotos könnte ich schon machen ,aber er ist noch nicht ganz fertig.zwar schon lackiert und grob komplett.Das ist der erste MB den ich restauriert habe ,zuvor nur Standartschlepper Fiat 80/90 Case DB1494 und einen alten Kramer KL11 Bj55.Aber ohne dieses Forum währe ich ja ruiniert.Mit dem 65/70 habe ich mir was aufgehalst (Jipijahee Schw.....)der lief vorher in der Forst und der Vorbesitzer hat den nicht benutzt sondern sich täglich an dem MB vergangen .Alle Achsen raus ,Blech komplett fratze Luftanlage ,Elektrik garnicht mehr vorhanden usw. Aber er steht wieder auf den Rädern und sieht schon wie ein MB aus.Das ist eben so wie mit den Kindern die am meisten Zuneigung brauchen die hat man eben am liebsten.In diesem Forum ist noch keine Frage unbeantwortet geblieben und immer ruckzuck auf höchstem Niveau beantwotet worden Danke nochmal an alle Jungs die das Schicksal teilen
Gruß Ralf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Defekte Radbremszylinder am MBtrac 65/70 - von docmiele - 28.03.2008, 16:20
RE: Defekte Radbremszylinder am MBtrac 65/70 - von salchen - 28.03.2008, 17:57
RE: Defekte Radbremszylinder am MBtrac 65/70 - von holgi63 - 28.03.2008, 18:12
RE: Defekte Radbremszylinder am MBtrac 65/70 - von docmiele - 29.03.2008, 20:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste