Ladedruck OM 314? Probleme?
#6

MB-trac 700 turbo schrieb:...MB-trac 700 turbo, der trac mit 110 PS.......

Hallo Hannes,

ich vermute (und hoffe) mal, dass dieser Satz reinem Wunschdenken entspricht ...

Fahr ihn auf jeden Fall mal an die Bremse. Wenn Leistungen bis um 80 PS (an der ZW) herauskommen, brauchst Du nichts zu machen, sollte er jedoch wirklich erheblich mehr drücken, Einspritzmenge zurücknehmen, sonst wird die Freude daran von kurzer Dauer sein.

Wenn Du Möglichkeit hast, den Ladedruck auf 0,5 herabzusetzen, solltest Du das machen, wenn nicht - wovon eher auszugehen ist - macht das bei 80PS auch nichts.

ACHTUNG! Leistungsbremse an 440 und 441 nur mit 1000-er Zapfwelle!
Der Nebenabtrieb des UG2/27 und UG2/30 ist leistungsbegrenzt!

Grüße

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ladedruck OM 314? Probleme? - von MB-trac 700 turbo - 07.04.2008, 20:55
RE: Ladedruck OM 314? Probleme? - von G-Power - 09.04.2008, 12:06
RE: Ladedruck OM 314? Probleme? - von holgi63 - 09.04.2008, 12:54
RE: Ladedruck OM 314? Probleme? - von jan - 09.04.2008, 13:48
RE: Ladedruck OM 314? Probleme? - von MB-trac 700 turbo - 09.04.2008, 20:45
RE: Ladedruck OM 314? Probleme? - von holgi63 - 10.04.2008, 09:11
RE: Ladedruck OM 314? Probleme? - von MB-trac 700 turbo - 12.04.2008, 08:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KonniBmaster
09.02.2007, 23:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste