Wer hat Erfahrung mit nachgerüstetem LLK im MBtrac 1500?
#2

Hallo Andi
Habe bei meinem 1600er den LLK nachgerüstet. Der Schlepper ist
Fahrspass pur. Am dem Motor selbst habe ich Keinerlei veränder-
ungen vorgenommen. Der LLK stammt vom Lkw Verschrotter
(Auto Gilles in Emmerich) mit einem Satz Alu Ansaugrohren vom LKW
die umgearbeitet werden müssen, Kostenpunkt ca. 150 Eus, 2 Metall-
rohre habe ich mir nach Muster vom Metallbau fertigen lassen für
ca.80 Eus. Ein Orginal Anbausatz kostet nähmlich ca. 2000 Euronen.
Dann kommt natürlich jede Menge gefummel. Ansaugrohre umändern,
Haube ändern, Kühlergrill ändern usw. Ich habe bei meiner Kundschaft
bereits einige MB's mit LLk nachgerüstet und vom Motor Keinerlei
Probleme gehabt. Schwachpunkt ist aber das Zapfwellengetriebe
wo durch anbringung eines Zusatzöltanks und Ölkühlers die Ölmenge
auf 13 Liter angehoben wurde, wo es dann auch keine Probleme mehr
gab. Einzig bei meinen ist die Maßnahme am Zapfwellengetriebe noch
nicht durchgeführt worden,deshalb muß ich bei der Packenpresse die
Messer vorsichtig einsetzen, da sonst das Öl überhitzt und es zum
Lagerschaden kommt. Der nächste Winter kommt halt. Ich würde die
Maßnahme jederzeit wieder machen, Bei meinem 1300er steht diese
Maßnahme der Verbrennunsoptimierung noch bevor, habe das Material
schon da liegen. Ich stelle in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder
rein.
Gruss Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste