Motorvorwärmung
#8

Ja stimmt,
Mehrbereichsdiesel ist im Winter pflicht. Mit dem warmen Sprit erreichst Du aber verbesserte Zündfähigkeit. Darum geht`s ja Meistens. Der Bock springt nicht an, weil das Gemisch nicht reagiert. Das schafft zwar die "Kühlung" auch (indem Zylinder und Kolben erwärmt werden), aber den Ölsumpf erreichst Du mit den Kühlleitungen ja auch nicht. Die konzentrieren sich ja auf die Umgebung der Brennräume. D.h. Du hast einen Teufelskreis: Um die erwärmten Bereiche zu erreichen, müßte das Öl umlaufen (und flüßig sein), aber ohne Erwärmung kein Umlauf Sad
SAE 40 oder 20W-40 solltest Du halt auch nicht drin haben, wenn Du den Schlepper im tiefsten Winter brauchst. Besser geeignet ist dann schon 15W-40, oder Du benutzt im Winter gleich ein anderes Öl: 10W-30 oder 5W-20(!). Aber wer macht das schon, außerdem ist es halt auch immer so eine Sache mit der Herstellerfreigabe: Falsches Öl und Du hast den Kolbenfresser! :mad:
MfG

buy me a Mog next time
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorvorwärmung - von MB-tracer_Blau - 17.01.2005, 12:32
RE: Motorvorwärmung - von Philipp_L - 17.01.2005, 14:01
RE: Motorvorwärmung - von kleiner_Angeber - 18.01.2005, 10:03
RE: Motorvorwärmung - von Bruder_Tuc - 18.01.2005, 10:29
RE: Motorvorwärmung - von Wolfgang - 18.01.2005, 10:58
RE: Motorvorwärmung - von kleiner_Angeber - 20.01.2005, 10:51
RE: Motorvorwärmung - von Wolfgang - 20.01.2005, 14:43
RE: Motorvorwärmung - von kleiner_Angeber - 20.01.2005, 17:47
RE: Motorvorwärmung - von mb_1100 - 20.01.2005, 18:17
RE: Motorvorwärmung - von mb-trac - 20.01.2005, 21:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Rufus
18.02.2005, 21:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste