Mähwerkskombination SM 750 - Wer hat erfahrungen?
#7
TTRAC01 

Hallo,

wir haben an unserem 1500er trac ein sm 850 (mittleres mähwerk = Trommelmähwerk somit nochmal schwerer) und fahren es mit der rüfa.

Balastierung musst du nichts machen! Unsers ist ein nummer größer und ist durch das trommelmähwerk nochmal schwerer und wir haben keine Probleme mit schaukeln o.ä. beim fahren (Feld = rüfa & Straße = normal vorwärts)

Zur Reperatur kann ich nur sagen: ist zwar bischen umständlich aber wenn man weiß wies geht, gehts schnell. (Erfahrung aus 3 mach 2 aktion..)

Bolzen raushauen, Schutz abbauen, Antrieb und Messerhalter runter, Öl ablassen, "Messerantrieb" runter, an der Seite den Balken aufmachen, "Bolzen von den Zahnrädern" aufmachen und rausschlagen , und die Zahnräder kommen dir entgegen.

Achtung! :
- Unterlegscheiben (auf ?) und unter jedem Lager/Zahnrad (genau schauen, beim Zusammenbau ist bischen übung gefragt die Scheiben in die richtige Position zu bringen)
- 2 Zahnräder sind etwas größer und somit in der richtigen Reihenfolge die Zahnräder wieder reinmachen
- ein Lager aus dem Zahnrad zu schlagen ist zwecklos, danach ist es schrottreif, Lager sind mit einem Sicherungsring gesichert (so wars bei uns zumindest), bekommt man nicht mehr raus außer man macht das lager von innen kaputt und flext 1 - 2 Schlitze ins lager dass man es in einzelteile rausholen kann.

zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, ich hoffe ich konnte helfen.

der kleine Junior (15) vom Hobby-Trac
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste