Leistungsbedarf Quaderballenpressen
#10

Hi, ich habe eine 1200RC am 1600er am Laufen. Geht vernünftig. Die Abgasstöße entstehen natürlich durch die unterschiedliche Belastung beim Kolbenvor- und Rücklauf der Presse. Dies ist eher eine Frage der Schwungmasse und Getriebedrehzahl der Presse (ich glaube 46 Stöße/Min - dass merkt man) denn der Motorleistung. Ein paar PS mehr könnten aber nicht schaden. Allerdings hängt der Durchsatz auch von der Strohqualität ab. Kurzhalmig und sehr trockenes Weizenstroh flutscht, feuchte Gerste ist ein Trauerspiel.
Das Schneidwerk zieht ordentlich Leistung, ich setze es eigentlich nur zum Verstopfungen beseitigen / vermeiden ein.
Das Hauptproblem sehe ich eher im Zapfwellengetriebe (Hitze) und dem Gelenkwellenstrang (Abwinklungen). Hier sollte alles top sein sonst setzt du Motorleistung in Zerstörung um.
Grüsse Marcus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von hurgel - 30.10.2008, 10:18
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Wolfgang - 30.10.2008, 11:06
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Lohner - 30.10.2008, 11:08
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von hurgel - 30.10.2008, 14:18
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Pälzer - 30.10.2008, 14:28
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Lohner - 30.10.2008, 14:52
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Thesen Matthias - 30.10.2008, 14:52
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von BB-1300 - 30.10.2008, 15:05
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Abhoiza - 30.10.2008, 18:24
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von handeule - 30.10.2008, 18:50
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von hurgel - 04.11.2008, 14:51
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von Wolfgang - 05.11.2008, 10:33
RE: Leistungsbedarf Quaderballenpressen - von trac_sowiso - 06.11.2008, 19:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste