Unruhiger Motorlauf beim Deutz 6206
#7

So, hier ist der Rest der Antwort:

Es gibt in der Tat nur die Kontroll- und die Nachfüllöffnung, wie auf dem Bild in meinem Link im vorigen Beitrag.

Das Prinzip ist einfach: Während man oben Öl einfüllt, drückt dieses den Kraftstoff aus der Kontrollbohrung raus. Wenn reines Öl kommt, ist der Ölwechsel erledigt.
Alle Löcher schließen und weiter gehts.

Da das Öl etwas zäher ist, als der Kraftstoff, funktioniert das.
Zudem besitzt gängiges Motorenöl eine geringfügig höhere Dichte (spezif. Gewicht), als Dieselkraftstoff.

Grüße an alle

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unruhiger Motorlauf beim Deutz 6206 - von frank - 04.12.2008, 23:29
RE: Unruhiger Motorlauf beim Deutz 6206 - von vinzenz - 05.12.2008, 11:30
RE: Unruhiger Motorlauf beim Deutz 6206 - von holgi63 - 05.12.2008, 17:45
RE: Unruhiger Motorlauf beim Deutz 6206 - von frank - 05.12.2008, 23:49
RE: Unruhiger Motorlauf beim Deutz 6206 - von frank - 06.12.2008, 23:32
RE: Unruhiger Motorlauf beim Deutz 6206 - von holgi63 - 07.12.2008, 09:43
RE: Unruhiger Motorlauf beim Deutz 6206 - von holgi63 - 07.12.2008, 21:56
RE: Unruhiger Motorlauf beim Deutz 6206 - von frank - 07.12.2008, 23:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste