30.01.2009, 00:46
Hartmut schrieb:Dann bringen wir meine D1000 mal zum laufen.
Mit dem Strom weiß ich auch noch net so recht, wie ich das mach...
Gruss Hartmut
Kein problem Hartmut ...... - aber nur am 900er
![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
den 1500er fass` ich nicht an
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
und nen Koffer Stom ist auch schnell besorgt
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
OK,OK .... soll ich Dir mal Bilder schicken wie ich den "Bale Command"
bei meinem 1300er anschließen werd? kann Dir auch morgen schon Bilder vom MF 2685 und der Kabel schicken - aber Du magst sicherlich die Masseybilder nicht
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
gruß Timo ....
und Hartmut ! -was war Urlaub noch mal ???
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.