Wie funktioniert die Klinktechnik beim Ley-Frontlader?
#10

Ich und mein Freund Google haben noch etwas gefunden...

Zitat:"Das Problem ist bei Ley, das man keine passenden Geräte bekommt, da bei denen der Klinkhaken mit Feder an der Schaufel sitzt und am Frontlader nur ´ne Nase. Ich habe diesen Frontlader selbst mal gehabt, aber nie angebaut, weil er bei meinem D50S nicht passte. "

Zitat:"Ley-Frontlader finde ich ganz schrecklich. Erstmal das schon angesprochene Problem mit den Werkzeugen. Immerhin kann man noch neue für das Ley-Spezial-System kaufen. Aber das ist doch relativ teuer, und Gebrauchte sind (weil eben nur an diesem Lader zu verwenden) nicht so leicht aufzutreiben. Also, wenn Ley, dann am besten gleich samt Werkzeugen kaufen (Erdschaufel und Dunggabel braucht man sowieso immer, auch wenn man sich das zunächst vielleicht nicht vorstellen kann). Zum Anderen sehen die Ley-Lader m.E. fürchterlich aus. In dem Bestreben, dem Marktführer Baas nachzueifern, hat man eine Schwingenkonstruktion aus zwei nahezu Kreisbogenförmig gebogenen Rohren mit dazwischen geschweißten Blechen gewählt. Und das sieht in jeder Position aus, als wenn der Lader schon mal kräftig verbogen worden wäre. Abgesehen davon, daß diese Form nicht kraftflußgerecht ist und die Gefahr, daß man beim flotten Einfahren in den Stapel die Schwinge verbiegt, größer ist."

Zitat:Das kommt aber in erster Linie daher, daß Ley zum Schluß mit Baas kollaboriert hat ( ich habe einen Kollegen, der dort [ bei Ley in Sulingen ] mal gearbeitet hat - der erzählt einem sowas ). Mir sieht die Schwinge doch sehr nach Baas aus.

Und hier ist einer der hat den selben Schlepper wie du gerade in der Restaurierung...

Vielleicht macht der dir ja ein paar Bilder von der Klinktechnik...

http://www.schlepperfan.de/mf65.html

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste