Frage zu Reifen und Ausstattungen MB trac 800
#1

Hallo Forum!

Ich arbeite gerade an einem Modell eines MB trac 800 im Maßstab 1:16, das so realistisch wie möglich aussehen soll.

Im Internet finde ich widersprüchliche Aussagen zu Bereifungen und Ausstattungen. Könnt Ihr mir - wenn möglich - bitte helfen, was korrekt ist?

1. Serienbereifung MB trac 800:

13.6x28 oder 14.9R24? Ich habe Dokumente mit beiden Aussagen zur Serienbereifung (nicht Sonderausstattung) gefunden. Ist das möglicherwiese abhängig vom Baujahr oder von der jeweilgen Ländervariante?

Hier habe ich die Dokumente gefunden, in denen von verschiedenen Bereifungen gesprochen wird:

http://www.unimog.com.au/fileadmin/Conte...0_1000.pdf

bzw.

http://www.unimog.com.au/fileadmin/Conte...mbt800.pdf

2. Spurweiten:

Mein Modell bekommt die Reifen 14.9R24 auf maximal möglicher Spurweite von 1990 mm. Dieses Dokument nennt diese Spurweite zusammen mit 4 anderen von 1600 bis 1990 mm:

http://www.unimog.com.au/fileadmin/Conte...0_1000.pdf

Wie wurde das damals in Realität gemacht, dass es eine Bereifung mit 5 verschiedenen Spurweiten gab? Distanzscheiben? Andere Felgen mit unterschiedlichen Einpresstiefen? Und warum gab es verschiedene Spurweiten?

3. Ausstattungen:

- Zapfwelle hinten war immer Serie
- Zapfwelle vorn war Sonderausstattung

Ist das richtig?

- Dreipunkthydraulik (hydraulischer Kraftheber) hinten war immer Serie
- Dreipunkthydraulik vorn als Sonderausstattung

Ist das richtig?

VIELEN DANK für Eure Hilfe!

Gruß, Thomas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Reifen und Ausstattungen MB trac 800 - von thomas004 - 20.03.2009, 09:02
RE: Frage zu Reifen und Ausstattungen MB trac 800 - von Stefan - 21.03.2009, 10:45
RE: Frage zu Reifen und Ausstattungen MB trac 800 - von salchen - 21.03.2009, 11:15
RE: Frage zu Reifen und Ausstattungen MB trac 800 - von thomas004 - 23.03.2009, 08:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste