MBtrac als Oldtimer? Gibt es noch mehr Leute?
#7

Hallo Jens,

vielen Dank für die "Blumen".

Das mit der Farbe war bei mir ein absoluter Schnellschuss und sollte deshalb praktisch nichts kosten. Ich war als ich ihn schon tw. auseinander hatte und die Kotflügel wieder geschweißt auf einmal in absoluter Zeitnot, weil wir nach langer Suche überraschend einen Bauplatz gefunden hatten.
Also den Trac schnell bunt gemacht mit Lichtgrau in RAL 7035 aus dem Schnäppchenmarkt für 10 Euro a 2,5 Liter in Kunstharz. Dazu gabs noch Feuerrot RAL 3000 für die Kotflügel und Schwarz für den Rahmen.
Also nix mit guter Lackierung in 2K. Sad

Meine Felgen hat der Vorbesitzer mal gestrichen in Rot. Darunter kommt wie ich jetzt gerade gelesen habe "Blutorange" heraus. Das wäre dann eine neue Info für mich. Irgendwann möchte ich den Trac nämlich noch mal etwas besser schön machen. Danke Hartmut.
Mein Trac ist in 11/ 1975 produziert worden, also einer der ersten. Produktionsbeginn war 08 / 1975. Vielleicht erklärt dies auch die Felgen in Blutorange.
An Hartmut: Waren die anderen roten Bauteile dann auch in diesem Farbton?

Gruß Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MBtrac als Oldtimer? Gibt es noch mehr Leute? - von Oldtimer - 04.05.2009, 10:55
RE: MB-Trac als Oldtimer - von jan - 04.05.2009, 13:04
RE: MBtrac als Oldtimer? Gibt es noch mehr Leute? - von Oldtimer - 05.05.2009, 21:05
RE: MBtrac als Oldtimer? Gibt es noch mehr Leute? - von Koima - 05.05.2009, 21:11
RE: MBtrac als Oldtimer? Gibt es noch mehr Leute? - von Hartmut - 05.05.2009, 21:15
RE: MBtrac als Oldtimer? Gibt es noch mehr Leute? - von Oldtimer - 05.05.2009, 21:28
RE: MBtrac als Oldtimer? Gibt es noch mehr Leute? - von jan - 06.05.2009, 22:16
RE: MBtrac als Oldtimer? Gibt es noch mehr Leute? - von SNOWMAN - 29.05.2009, 11:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste