Probleme mit der Regelung der Heckhydraulik beim 900er Seitenschalter
#11

Hallo,
ich habe jetzt mal alles gecheckt: Pumpe i.O. , Regelgestänge gangbar. Durch Verschleiß bedingt geringes Spiel am Exzenter der Hubwelle.
Was mich stutzig macht ist die Tatsache, das ich am Sollwerthebel einen toten Weg von ca. 6cm in der Kulisse habe bevor ein Druckpunkt fühlbar ist und der Kraftheber überhaupt erst reagiert. Daran ändert sich auch nichts, wenn ich das Spiel am Exzenter beseitige.
Weiß einer von euch, durch was der tote Gang hervorgerufen wird und hat eine Lösung dafür?
Ich vermute das durch den toten Gang die ganze Regelung neg. beeinflusst wird.
Habt ihr denn auch einen gewissen toten Weg am Sollwerthebel? Mein 1500er Bj.83 hat das jedenfalls nicht.

Gruß frank

MB Trac - Klasse statt Masse
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von UR11
13.02.2024, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste