Rückewagen Baustelle
#10

Hallo,

Ich bin mit solche Kräne nicht bekannt, aber wenn ich etwas über den herkunft sagen musste, würde ich sagen das der aus Ostdeutschland, oder sogar noch weiter weg kam. Ich glaube das ich auf ein Oldtimertreffen sogar ein Belarus mit so eine Art Aufbaukran gesehen hab. Leider hab ich kein Bilder davon.
Ausserdem ist naturlich das ein oder andere daran Verbastelt. Achte doch mal auf den Hubzylinder, deren Anlenkpunkte sehen auch nicht gerade originell aus.

Hast du es versucht mit universelle Abdichtungen? Die kannst du z.B. bei www.kramp.com bestellen. Einfach die Abmessungen der Zylinder nachmessen, und auf die Webseite nachschauen. Sind ausserdem im Allgemeinen billiger als Originale.

Groeten, und viel Erfolg mit der Bastlerei.

Benno

(Edit: da warst du wohl schnellerSad )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rückewagen Baustelle - von digges - 29.08.2009, 12:07
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von nk95 - 29.08.2009, 20:04
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von Mausibrausi - 29.08.2009, 20:07
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von nk95 - 29.08.2009, 20:18
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von Mb-trac-Fendt - 29.08.2009, 23:28
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von digges - 30.08.2009, 21:24
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von digges - 31.08.2009, 21:52
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von nk95 - 31.08.2009, 22:41
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von digges - 31.08.2009, 22:55
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von Mercedes-Benno - 31.08.2009, 23:01
RE: Was ist das für ein Lader - Kran - von digges - 01.09.2009, 20:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Greiter
27.08.2007, 10:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste