Moin Benno,
Also 4,5m wäre in der Hydraulik kein problem, da hast du recht, aber mit Fahrwerk ist es einfach schonender für den MBtrac und vom fahren Komfortabler. Der Wiederverkaufswert bleibt sicher auch größer mit Fahrwerk
Natürlich bist du mit einem Anbaugerät am Vorgewende schneller und wendiger...
Meine Überlegungen gehen momentan auch zur 6m Maschine. Leistungsmäßig dürfte das noch drin sitzen. Aber das weiß ich noch nicht...
Ich probier erstmal die 3m
Der rest steht in den Sternen 
Das hier habe ich zu den Unia Pflügen gefunden! Also der hat garnicht mal so schlecht abgeschnitten...
http://www.dlg-test.de/pbdocs/5059.pdf
Gruss Hartmut
Also 4,5m wäre in der Hydraulik kein problem, da hast du recht, aber mit Fahrwerk ist es einfach schonender für den MBtrac und vom fahren Komfortabler. Der Wiederverkaufswert bleibt sicher auch größer mit Fahrwerk

Natürlich bist du mit einem Anbaugerät am Vorgewende schneller und wendiger...
Meine Überlegungen gehen momentan auch zur 6m Maschine. Leistungsmäßig dürfte das noch drin sitzen. Aber das weiß ich noch nicht...
Ich probier erstmal die 3m


Das hier habe ich zu den Unia Pflügen gefunden! Also der hat garnicht mal so schlecht abgeschnitten...
http://www.dlg-test.de/pbdocs/5059.pdf
Gruss Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!