Fragen zu Fliegl Abschiebewagen und Dolly
#3

wenn du lenkst siehst du meistens nichts mehr auf der anderen Seite. dafür gibts ja Spiegel und wenn die nicht mehr helfen Kameras, Sicherungsposten^^.
Länger als 18,55 sind die auch nicht
und mehr wie 40 TOnnen dürfen die auch nicht haben auch wenn der FEndt von mir aus 18 tonnen haben darf und der Auflieger meistens 34 oder 36 Tonnen. Wenn du die Teile voll auslädst landest du aber bei guten 60 Tonnen mindestens.
Und bist du schon mal LKW gefahren? da brauchst auch Platz
Die Teile werden sich meiner Meinung nach nicht halten können, da die Nutzlast bis 40 Tonnen einfach zu gering ist
SZM mit Ackerprofilreifen und Diffsperre sowie Auflieger mit Niederdruckreifen werden sich auf kurz oder lang durchsetzen, dann noch solche Hauben drauf wie es bei den Amis gibt und du hast mit deinem mog sowie ich es gerade machen will oder deinem normalen Gespann auf der Straße sogut wie nichts mehr verloren.
gruß uli, dem diese Entwicklung nicht mehr ganz geheuer ist
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zu Fliegl Abschiebewagen und Dolly - von ex Mitglied - 23.12.2009, 22:20
RE: Fliegl Abschiebewagen und Dolly (Fragen dazu) - von Dieter 1:32 Fan - 23.12.2009, 22:27
RE: Fragen zu Fliegl Abschiebewagen und Dolly - von mb1000kran - 23.12.2009, 23:02
RE: Fragen zu Fliegl Abschiebewagen und Dolly - von ex Mitglied - 23.12.2009, 23:17
RE: Fragen zu Fliegl Abschiebewagen und Dolly - von Hartmut - 23.12.2009, 23:39
RE: Fragen zu Fliegl Abschiebewagen und Dolly - von mb1000kran - 23.12.2009, 23:41
RE: Fragen zu Fliegl Abschiebewagen und Dolly - von Hobbyfahrer - 24.12.2009, 11:00
RE: Fragen zu Fliegl Abschiebewagen und Dolly - von Dieter 1:32 Fan - 24.12.2009, 13:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Michel
17.02.2008, 23:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste