Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten?
#17

Moin

Hatte bei meinem 16er vor ca 11/2 Jahren ebenfalls den Anlasser defekt. Dann
besorgte ich mir von Menke in Soest einen No Name Anlasser, kostete nur 135
Teus plus Merkel, supergünstig exclamation. Stolz baute ich das Teil ein. Ich glaube
das Teil kommt von den kleinen gelben Männchen. Wenn ich den Hersteller
in Erfahrung gebracht habe reiche ich den Namen nach. Nun fuhr mein
Sohnemann mit dem Schlepper rum und stelle ihn ab, ohen besondere Vorkomm-
nisse. Ein paar Tage später wollte ich die Maschine zum Häckseltransport holen,
setzte mich drauf, drehte den Zündschlüssel und Klack, Klack. Das Teil mit einem
Schraubenzieher kurz gebrückt, und Klack, Klack. Den Anlasser ausgebaut, ge-
brückt, klappt das Ding einwandfrei. Das Teil eingebaut und wieder das berühmte
Klack. Nun haben wir den Schlepper über die Frontzapfwelle gestartet, die
Aktion dauerte mal gerade 1,5 Stunden, der Kunde wurde schon leicht unent-
spannt, aber dann ging es dann endlich los.
Einen Tag später bestellte ich mir wieder einen Iskra, den kenne ich seit Jahren,
verkaufte diesen auch bei der Kundschaft und habe bis heute in 15 Jahren
1 Teil während der Garantiezeit ausgetauscht. Das No Nameprodukt war ein
Versuch einen günstigen Anlasser anbieten zukönnen, Kläglich gescheitert,
der Kundenbetreuer von Menke steht selbst nicht so ganz hinter dem Produkt.
Also bin ich zu dem Schluss gekommen wieder dem altbewärtem zu vertrauen.
Zumal das No Nameteil mittlerweile auch schon 15 Teus im Preis angezogen
hat. Da ist der Unterschied zum Iskra auch nicht mehr so grass. Das der
Bosch fast unbezahlbar ist weiß wohl mittlerweile jeder, wie der Alanko ist
kann ich nicht sagen, aber vielleicht hat ja jemand das Teil verbaut und
kann darüber was berichten.
Dies sind meine Erfahrungen mit Anlasser.

Gruss Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von michael70 - 13.08.2009, 21:21
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von Mische - 13.08.2009, 21:28
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von jan - 13.08.2009, 21:43
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von Klaus - 14.08.2009, 06:17
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von oskar - 14.08.2009, 09:24
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von indianer - 14.08.2009, 14:20
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von Anditrac - 14.08.2009, 16:14
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von Thesen Matthias - 14.08.2009, 17:15
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von oskar - 14.08.2009, 20:34
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von michael70 - 15.08.2009, 09:41
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von www.univoit.de - 15.08.2009, 10:35
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von michael70 - 16.08.2009, 22:43
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von jan - 16.08.2009, 23:00
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von michael70 - 31.08.2009, 17:39
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von jan - 31.08.2009, 21:25
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von Dresalex - 14.07.2010, 07:02
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von Thesen Matthias - 14.07.2010, 08:13
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von holgi63 - 14.07.2010, 09:08
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von Dresalex - 14.07.2010, 10:34
RE: Was darf ein Anlasser für einen OM314 kosten? - von michael70 - 14.07.2010, 21:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste