Was darf ein MB-trac 65/70 kosten?
#6

Wenn man schon meint, einen Keiselgrauen MBtrac in Hellgelbgrün/Dunkelgrün zu lackieren, sollte man sich wenigstens vorher informieren, welcher Farbton das Dunkelgrün überhaupt ist.

So wie der nämlich nun ausschaut, ist meiner meinung nach jeder Handschlag den man in das Fahrzeug investiert hat, vergeudete Zeit gewesen.

Und ja, allein wegen der originalität wäre es für !!! mich !!! eine Wertminderung.
Da kann er noch so schön vom Autolackierer lackiert worden sein...

Und der Markt wird dasselbe sagen, bzw. im Preis ergeben...

Gruss Hartmut admin

PS: es ist natürlich was anderes, wenn genau dieser Farbton deinen Geschmack trifft.
Denn die Farbfrage, ist wie immer eine Geschmackssache...
Wenn du ihn Pink magst, sei das nämlich auch erlaubt Smile

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Flozi - 16.05.2010, 13:37
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Klaus_65/70 - 18.05.2010, 18:15
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Flozi - 21.10.2010, 20:46
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Hartmut - 21.10.2010, 21:12
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von schuelerlotse - 22.10.2010, 17:19
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Hartmut - 22.10.2010, 18:01
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von holgi63 - 22.10.2010, 18:43
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Tracgärtner - 22.10.2010, 21:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste