Was darf ein MB-trac 65/70 kosten?
#7

Hallo Leuts,

ein 65/70 abweichend von der Originallackierung ist definitiv wertmindernd, da hat Hartmut schon recht. Mit der Geschmacksfrage ebenfalls. Restauration und Restauration ist ebenfalls nie ein und dasselbe. Wurden Verschleißteile ersetzt oder nur gemacht, was unbedingt gemacht werden musste? Oft soll der Lack das was drunter ist, kaschieren - Stichwort "Bauernblind", aber auch das muss nicht sein, genausogut kann sich darunter was sehr ordentliches verbergen.

Bei den Wertanfragen hier im Forum werden immer wieder Bilder eingefordert, aber wenn ich ehrlich bin, selbst mit Bild ist das www sehr geduldig und eine echte werthaltige Aussage in meinen Augen definitiv unmöglich.

Von daher würde ich es mir wünschen, wenn anstatt der Frage: "Was ist der oder der MBtrac noch wert?" die Frage im Forum gestellt würde:

"Wer wohnt in der Nähe von Ort XYZ und könnte mit mir einen MBtrac vor Ort gemeinsam ansehen?" Das trägt zum Zusammenhalt im Forum bei, ist ein schönes gemeinsames Erlebnis und am Ende kommt auch was dabei heraus.

Eine Wertbeurteilung nach Bild hingegen kann das genaue Gegenteil bewirken. Da gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen ein Urteil ab, der andere kauft das Ding, dann stellt sich der große Irrtum heraus. Dass dann der Käufer evtl. nicht mal mehr mein Freund sein will, kann ich sogar nachvollziehen. Wäre aber vermeidbar gewesen..

Natrürlich ist auch eine VorOrtBesichtigung keine Garantie, eine Maschine immer richtig beurteilen zu können, aber vier Augen können sehen, Hände können anfassen...

Gerade jetzt die "ruhige" Jahreszeit bietet da doch gute Möglichkeiten, mal was zu zweit oder dritt zu machen. Warum nicht auch eine Besichtigung mit Probefahrt und anschließend einem guten gemeinsamen Essen?

Was meint Ihr dazu?

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Flozi - 16.05.2010, 13:37
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Klaus_65/70 - 18.05.2010, 18:15
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Flozi - 21.10.2010, 20:46
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Hartmut - 21.10.2010, 21:12
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von schuelerlotse - 22.10.2010, 17:19
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Hartmut - 22.10.2010, 18:01
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von holgi63 - 22.10.2010, 18:43
RE: Was darf ein MB-trac 65/70 kosten? - von Tracgärtner - 22.10.2010, 21:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste