Was darf ich für einen solchen MBtrac 700 S verlangen?
#1
ZTRAC15 

Ich möchte meinen MB-Trac 700S verkaufen.
Er hat 4250 Stunden auf der Uhr – die auch funktioniert. Ich bin der 3. Besitzer (vor mir zwei Kommunen). Wir haben den MB-Trac hauptsächlich für unseren Hausbau gekauft, aber auch für die Pferdehaltung genutzt. Dafür ist er uns aber zu groß und ungelenkig (Ausmisten des Offenstalls etc). Technisch ist der Trac in Ordnung. Die Kupplung muss aber gemacht werden. Ich habe in den letzten zwei Jahren, neben Ölwechsel, die Züge an den hinteren Bremsen (Handbremse), die hydraulische Kupplungsleitung, die Lenkungspumpe und die Batterie erneuert.
Er hat an einigen Stellen Rost (was Arbeit für den bedeutet, der ihn optisch herrichten will). Er hat ein Kipperpritsche, sowie ein sehr starken Landsberg Frontlader mit hydraulischer Gerätebetätigung (die Zylinder hab ich vor anderhalb Jahren erneuert). Der Trac hat vorne und hinten eine Zapfwelle mit 540 bzw. 1000 U/min, aber KEINEN Heckkraftheber.
In der höchsten Stufe ist er etwa 40 km/h schnell. Die Getriebe lassen sich sauber in allen Gängen schalten! Aber die Kupplung greift fast nicht mehr.

Der Motor hört sich gut an, raucht und stinkt nicht. Im Winter gibt’s auch keine Probleme bis ca. -25°, da macht dann die (neue) Batterie meist schlapp. Ich hab eine zweite im Warmen stehen und mit dieser gestartet.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste