Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900
#22

Hallo Maik

Ich habe mir mal eben Deine Bilder angesehen. Die Synchronringe scheinen
mal von außen gesehen noch in Ordnung zu sein. Trotz alledem kommst Du wohl
nicht drumrum das Vorschaltgetriebe auseinanderzubauen. Und zwar ist von
der Schaltverzahnung nicht nur gerade die Außenverzahnung leicht angekratzt,
die greift mänlich nicht voll ein sondern nur das ganz kurze Stück bis zu dem
kleinen Absatz den man erkennen kann, also ist die Verzahnung bereits sehr
stark angegriffen. Was man so nicht erkennen kann ist der Verschleiss in der
Schaltmuffe. Der wird wohl auch schon fortgeschritten sein, evt. ist ist auch
ein Grat vorhanden was wahrscheinlich auch der Grund dafür ist das die Muffe
nicht einwandfrei eingreift. Der Schaltverzahnung gebe ich wenns sehr gut
geht max. 1000 Std. dann wird nichts mehr gehen. Aber anders herum die
Antriebswellemuß eh erneuert werden. Einzig was noch einigermaßen i.O. zu-
sein scheint ist das Zahnrad der Untersetzung, ist das Rad der zum Hauptgetriebe
hin. Versuche einmal den Synchronring in die Schaltmuffe zudrücken, die
Kante des Rings darf dabei nicht weiter in die Muffe greifen, sie sollte bündig
bleiben.
Ich habe mir das Thema nochmal ganz durchgelesen und bin darauf gestossen
das Du nicht der Erstbesitzer bist. Der Deckel war wohl auch schon mal offen
gewesen und ich schließe eine Billigreparatur ( Synchronringe gerade erneuert)
nicht ganz aus. Ich gebe Dir mal meine Handy Nr. in einer PN, dann können wir
noch etwas genauer weiterklönen.

Gruss Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 23.11.2010, 22:33
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von msparrer - 23.11.2010, 22:39
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von turbo900 - 23.11.2010, 22:49
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 23.11.2010, 23:09
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von turbo900 - 23.11.2010, 23:28
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 23.11.2010, 23:38
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Thesen Matthias - 24.11.2010, 09:29
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Thesen Matthias - 24.11.2010, 22:38
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 14.12.2010, 21:59
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von MB 800 - 14.12.2010, 22:28
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 14.12.2010, 22:38
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von MB 800 - 15.12.2010, 00:14
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 16.12.2010, 22:32
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von michael - 16.12.2010, 22:46
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 16.12.2010, 23:06
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Hartmut - 16.12.2010, 23:10
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von 900t - 16.12.2010, 23:38
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Hartmut - 16.12.2010, 23:44
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 16.12.2010, 23:49
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Hartmut - 16.12.2010, 23:54
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 20.12.2010, 21:19
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Thesen Matthias - 26.12.2010, 20:15
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Kawasaki - 26.12.2010, 21:28
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Mercedes-Benno - 26.12.2010, 23:46
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von udan - 26.12.2010, 22:36
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Kawasaki - 27.12.2010, 00:23
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Thesen Matthias - 27.12.2010, 10:07
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Weddige NFZ - 27.12.2010, 10:26
RE: Getriebekratzen beim MBtrac turbo 900 - von Niklausi - 28.12.2010, 23:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste