Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen?
#17

Servus zusammen,


ich habe jetzt lange überlegt, ob ich zu der ganzen Thematik was schreibe...
Ich musste mich letztes Jahr auch nach einem neuen Steuergerät umsehen, da eines bei mir im 800er Mittelschalter den Schnappauf gemacht hat.

Wobei ich aber vorrausschicken muß, das die neuere Ausführung der Steuergeräte etwas verbessert worden ist, vom Prinzip her aber ähnlich aufgebaut ist.

Da die original Bosch-Steuergeräte unerschwinglich sind und man leider bei gebrauchten nie weiß, was Sache ist, habe ich eines von AK-Regeltechnik eingebaut.
Hinzu kam, daß mein bisheriges Steuergerät (das, welches kaputt gegangen ist) schon kräftig durchgelassen hat. Hierbei handelte es sich um Zelle 1 (der Trac ist original Forst und hat somit nur 3x DW ohne Regelhydraulik verbaut). Das Steuergerät war nach 14.500 BH schon ziemlich verschlissen, wenn ich schwere Last auf der Bergstütze hatte, ließ es schon richtig merklich durch.

Nach langem Überlegen und letztendlich wegen des Preises habe ich mich dann für den Nachbau entschieden. Geholt hab ich es mir bei Firlbeck, da AK selbst auch bei mir teuerer war als jeder Händler.
Komische Firmenpolitik im Übrigen, aber naja.

Also, Steuergerät für 225,- € geholt und mit neuen Dichtungen (übrigens auch 100 % passend für kleines Geld bei Firlbeck) eingebaut. Hierbei muß man nur aufpassen, da am Nachbau die Anschlüsse genau vertauscht sind. Da ich ungern an den Metallleitungen schneiden wollte usw. habe ich kurzerhand am Absperrventil die Belegung getauscht. War der geringste Aufwand, da nichts verlängert oder getauscht werden musste.

Ich muß selbst überrascht neidlos eingestehen, dass beim AK-Nachbau die Betätigung gegenüber den original Mittelschalter Steuergeräten (das war deren Schwachpunkt und wurde auch mit dem Wechsel zu den Neuen verbessert und anderst gelöst) komplett anders gelöst wurde. Ich möchte sogar sagen, noch etwas besser als bei den originalen von den Seitenschaltern.

Die Präzision des Nachbaus würde ich persönlich als sehr gut bezeichnen. Mein Steuergerät lässt wirklich absolut gegen null durch. Wenn ich den Trac mit angehobener Bergstütze abstelle, senkt sich diese auch nach einer Woche um keinen MM ab.

Zur Dosierbarkeit kann ich auch nichts bemängeln, muß aber natürlich sagen, dass ich hier nur eingeschränkt beurteilen kann, da dass bei der Bergstütze nicht so ins Gewicht fällt.

Der einzige Unterschied liegt allerdings in den Hebelstellungen:

Das Originale Zelle 1 war bei mir so(in Fahrtrichtung von hinten gesehen):

Heben - Null - Schwimm - Drücken

Der Nachbau läuft anders, aufgrund der geänderten Betätigung:

Heben - Null - Drücken - Schwimm

Für meine Zwecke sogar angenehmer, da ich so zum "Setzen" beim Seilwindeneinsatz schneller die Bergstütze ins Gelände drücken kann, da ich nicht erst die Schwimmstellung überschalten muß, was immer eine gewisse Gedenksekunde braucht.

Der beigelegte Betätigungshebel des Nachbaus ist natürlich naja...

Ich hab den Originalen adaptiert, ist ohne weiteres möglich. In der Kabine siehst man so absolut keinen Unterschied zu den Originalen.

Der Nachbau kann zudem von DW auf EW umgeschaltet werden.


Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Hans Werner - 01.01.2011, 11:33
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Holztrac - 01.01.2011, 13:53
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von holgi63 - 01.01.2011, 14:03
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von simi - 01.01.2011, 15:06
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von kurt900 - 01.01.2011, 15:43
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von MichiKopka - 01.01.2011, 16:02
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Fraenzl - 01.01.2011, 19:32
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von MichiKopka - 01.01.2011, 19:43
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von DomenicPlatz - 01.01.2011, 20:53
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von gerd - 01.01.2011, 20:59
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Hartmut - 02.01.2011, 02:51
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von BE-Trac-800 - 02.01.2011, 10:03
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Hallertauer Trac - 03.01.2011, 15:08
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Pit - 03.01.2011, 19:02
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Dresalex - 04.01.2011, 10:47
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von wolli - 04.01.2011, 11:03
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von greil - 04.01.2011, 11:48
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von wolli - 04.01.2011, 11:54
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Axel Bode - 04.01.2011, 12:00
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Dresalex - 04.01.2011, 15:02
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von BE-Trac-800 - 06.01.2011, 15:49
RE: Zusätzliches Hydrauliksteuergerät in MBtrac 900 turbo einbauen? - von Hallertauer Trac - 06.01.2011, 16:18
Steuergerät - von Schwarzwälder - 06.01.2011, 14:40
RE: Steuergerät - von alex800 - 06.01.2011, 14:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste