Reparatur des Kupplungsgeberzylinders im MBtrac turbo 900!
#3

(02.06.2011, 00:51)Mercedes-Benno schrieb:  Hallo Tom,

meiner Meinung nach könnte es weder der Geber- oder der Nehmerzylinder sein. Das würde bedeuten, dass wenn der Kupplung länger getreten bleibt, der Gang sich immer schwieriger einlegen lässt, weil interne Leckagen da sind. Ich denke, das ist bei dir nicht der Fall?

Groeten,

Benno

Gestern habe ich z.B. den Rückwärtsgang von der Gruppe drinnen gehabt und von dem neutralen Gang in den ersten Gang schalten wollen. Dies war nicht möglich, auch nicht mit mehreren Mal die Kupplung hintereinander zu treten. Somit musste ich zuerst in die Zweite schalten und dann erst in die Erste.

Ich habe den Geberzylinder ausgebaut und zerlegt. Der zweite Dichtring muss anscheinend über die Nut drüber. Beim zweiten Dichtring ist auch eindeutig zu sehen das hier die Dichtlippe am Ring viel kleiner ist als beim Ring davor. Deswegen tippe ich auf Undichtigkeiten im Zylinder selbst.

Werde jetzt die Dichtringe tauschen. Wenn es möglich ist auch gleich im Nehmerzylinder.

mfg Tom
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste