Kotflügel vom MBtrac Lackieren oder Streichen?
#12

hallo,
also ich oute mich hier mal als eingfleischter roller und streicher.
ich hab die hinteren und vorderen kotflügel/einstiege den und die pritsche gesandstrahlt, gerollt/gestrichen.
das nicht aus not, sondern purer absicht.
mit dem richtigen verdünnungs und härter anteil hab ich den lack mit schaumstoffrolle so aufgetragen das ich absolut zufrieden bin. einiges hab ich auch gestrichen, eben da wo die rolle nicht richtig hinkam.
ist natürlich mit ner lackierung aus der pistole keineswegs zu vergleichen aber ich freu mich an meinem trac eben darüber was und wie er es leistet und nicht wie spiegelglatt der lack in der sonne glänzt.
ich hab über 20 jahre lang an youngtimern rumgebastelt mit allem schnickschnack wie polieren, lackieren, beschichten, verchromen, verzinken und was weiß ich noch.
gelernt hab ich daraus das man es meist völlig übertreibt....
also ich ärger mich nicht über was sauber gerollt oder gestrichenes an einem schlepper wenn ich weiß das drunter vernünftig vorgearbeitet wurde.
aber jeder wie er mag - ich hab demnächst meine felgen zu machen die ich sicherlich auch wieder streichen werde, einfach weniger sauerei und für meinen geschmack völlig ausreichend.
viele grüsse
thomas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste