Schlitten oder Hitch am MBtrac turbo 900? Was ist das richtige für mich?
#6

Hallo Benno.

Das Problem beim Zugmaul ist der Verschleiß im Drehgelenk, was eine Hitch oder Piton Fix oder K80 Kugel eben nicht hat. Dadurch, dass die Deichsel im Zugmaul "rumrührt" hast Du zwangsläufig einen höheren Verschleiß eben in diesem Drehgelenk des Zugmauls.

Beim LU, wo ich immer ausgeholfen habe, als ich noch am schönen Niederrhein wohnte, werden die Radium 40 im Zugmaul in Untenanhängung gefahren. Das geht richtig auf´s Material. Hinzu kommen noch die Strautmann Miststreuer, die in Obenanhängung gefahren werden und die haben, wenn sie leer sind eine ganz bescheidene Stützlast.... Sad

Bei guter Auslastung ist da pro Saison ein Zugmaul fällig... SadSad

An meinem trac habe ich einen Piton Fix und einen Zugpendel. Ob ich das jemals brauchen werde... keine Ahnung, aber das zum "Kilopreis" abgeben tue ich auch nicht, da lass ich es lieber an trac dran. Immerhin wurde er so in Deutschland abgenommen und zugelassen. Smile

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schlitten oder Hitch am MBtrac turbo 900? Was ist das richtige für mich? - von Smetze - 19.08.2011, 07:46
RE: Schlitten od. Hitch? - von MauMog - 19.08.2011, 11:24
RE: Schlitten od. Hitch? - von Smetze - 19.08.2011, 13:55
RE: Schlitten od. Hitch? - von MauMog - 19.08.2011, 14:51
RE: Schlitten oder Hitch am MBtrac turbo 900? Was ist das richtige für mich? - von Mercedes-Benno - 20.08.2011, 01:09
RE: Schlitten oder Hitch am MBtrac turbo 900? Was ist das richtige für mich? - von MB 800 - 20.08.2011, 02:06
RE: Schlitten oder Hitch am MBtrac turbo 900? Was ist das richtige für mich? - von Smetze - 22.08.2011, 13:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste