Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument?
#13

Hallo Christian.

Also bei betätigter Handbremse ist der Gelbe KuKo unter Druck und zwar so lange, bis der Kessel am trac leer ist. Smile

Hat folgenden Hintergrund:

Stell Dir vor, Du bleibst mit einem vollen Anhängerzug Getreide auf einer abschüssigen Straße stehen und betätigst die Handbremse bei 7,5 bar Druck. In dem Moment wird der gelbe KuKo auch mit Druck beaufschlagt und die Anhänger werden ebenfalls gebremst.

Angenommen, einer der Schläuche mit den gelben KuKos ist wo undicht. Dann entweicht logischer Weise Luft Wink Geht der Druck z.B. unter 4 bar halten die Federspeicher den trac weiterhin gebremst. An den Anhängern entweicht auch der Druck aus den Kesseln. Angenommen wir haben irgendwann nur noch 2 bar "Systemdruck", dann löst sich die Anhängerbremse nicht, denn beim anziehen der Handbremse wurden die Anhänger mit 7,5 bar festgesetzt(Vollasteinstellung am Anhängerbremsventil). Theoretisch kannst Du nun auch den trac abhängen. Die Anhänger stehen bombenfest.

Jetzt kommt´s:
Dein Nachbar holt nun den vollen Anhängerzug z.B. mit seinem 110-90er Fiat Big Grin ab und spannt an, so muss der Fiat die Anhängerbremse erst "losdrücken" sprich er muss mindestens die 7,5bar erreichen, mit denen die Anhänger festgesetzt wurden ansonsten kann er nicht abfahren. Es sei denn er stellt die Bremsen der Anhänger am Anhängerbremsventil auf "lösen". Nur auf abschüssiger Straße ist das kein Vergnügen... Also erstmal Bremsklötze vorlegen usw....

Hmmm ist nun doch recht umfangreich geworden, aber ich hoffe einigermaßen verständlich.

Edit 22:27 Uhr!! Das ganze funktioniert nur dann, wenn die Anhänger ebenfalls über Federspeicherbremszylinder auf mindestens einer Achse verfügen !!!

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von mitch - 08.10.2011, 16:52
RE: Druckanzeige am Kombiinstrument - von spl-bua - 08.10.2011, 17:30
RE: Druckanzeige am Kombiinstrument - von mitch - 08.10.2011, 20:56
RE: Druckanzeige am Kombiinstrument - von MB 800 - 08.10.2011, 21:08
RE: Druckanzeige am Kombiinstrument - von mitch - 08.10.2011, 21:37
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von mitch - 09.10.2011, 11:23
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von spl-bua - 09.10.2011, 17:49
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von TH1800 - 09.10.2011, 18:40
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von greil - 10.10.2011, 10:29
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von mitch - 10.10.2011, 18:25
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von mitch - 12.10.2011, 19:56
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von spl-bua - 12.10.2011, 20:46
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von MB 800 - 12.10.2011, 21:50
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von mitch - 12.10.2011, 22:03
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von Hartmut - 12.10.2011, 22:31
RE: Frage zur Druckanzeige am Kombiinstrument? - von mitch - 14.10.2011, 20:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste