Probleme mit dem Kettenkasten der Werner Winde im MBtrac 1000 Forst
#7

Guten Abend!

Ja, das fehlende Lager oben macht mir auch ein wenig Sorgen was die Haltbarkeit der Winde betrifft. Irgendein Umbau wird notwendig sein, Dauerlösung ist das so keine.
Einen hydraulischen Antrieb hab ich schon wieder verworfen - zu umständlich.

Das ich keinen Kettenkasten bekommen werde hab ich schon befürchtet. Der Punkt ist der: Gibts da unterschiedliche Versionen oder sind die Kästen bei 700-1100 bzw Unimog U900-1600 bei der C62M2 alle gleich oder gabs da unterschiedliche Versionen?
Meine Überlegung geht eher in die Richtung ein komplettes Windenaggregat samt Kettenkasten zu kaufen und die Winde als Reserve einzulagern.

Im schlimmsten Fall müsse original Werner Teile her, dann ist Ruhe. Hat von euch jemand Unterlagen zu dieser Winde am 1000er trac? Das wäre echt ein Hit wenn ich zumindest eine Zeichnung vom Windenantrieb und eine Teileliste dazu bekommen könnte. Ich habe zwar eine vom Unimog 406, bin aber eben nicht sicher ob der Windenantrieb gleich ist.

Morgen baue ich mit neuer Kette und neuen Lagern sowie einem neuen ZW-Stummel den Kasten wieder zusammen, damit ich meine derzeitige Baustelle fertig machen kann, dann ist wieder Zeit für Umrüstungen.

Ich bin für jede Hilfe zu dem Thema dankbar, wenn jemand eine passende Winde samt Kettenkasten weiß bitte Bescheid geben Smile

Viele Grüße
Bene

Ach ja... die Seile sind links ein normales 12mm und rechts 12mm hochverdichtet. Aber das linke wird bald gegen ein Kunststoffseil getauscht. Wink

Auf die Dauer hilft nur Power!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste